Preiswerte Reparatur von defekten, teilweisen, flexiblen Zahnprothesen
🕢 [ Füllen Sie das Formular aus und wir werden innerhalb von 30 Minuten antworten!]
Preiswerte Reparaturdienste für gebrochene, flexible Teilprothesen
Istar Dental Lab, bekannt als eines der Top-Fünf-Dentallabore in China, konzentriert sich darauf, unseren Kunden weltweit, darunter Zahnärzte, Zahnkliniken, Krankenhäuser und andere Dentallabore, qualitativ hochwertige, zuverlässige und kostengünstige Dentalprodukte und -dienstleistungen anzubieten. In letzter Zeit sind flexible Teilprothesen (FPDs) viel beliebter geworden. Diese werden aus speziellen Kunststoffen wie Valplast, TCS, Duraflex, Flexiteund Lucitone FRShergestellt. Dies hat neue Chancen und einige besondere Probleme geschaffen. Obwohl diese Materialien mehr Komfort und ein besseres Aussehen für die Patienten bieten, da sie flexibel sind und keine Metallklammern haben, können sie dennoch brechen. Risse, das Herausfallen von Zähnen und das Brechen von Klammern sind häufige Probleme, die behoben werden müssen.
Leistungsbeschreibung
Unsere preiswerte Reparatur von gebrochenen, flexiblen Teilprothesen ist ein spezieller Service für Dentalexperten. Wir konzentrieren uns auf die Reparatur von flexiblen Prothesen und flexiblen Teilprothesen für Dentallabore, Zahnärzte, Zahnkliniken und Zahnkliniken. Helfen Sie Ihren Patienten, indem Sie ihre gebrochenen oder gerissenen Prothesen schnell und zu einem guten Preis reparieren lassen.
Häufige Fälle, die wir reparieren
Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung und Brancheninformationen sind die häufigsten Reparaturarbeiten für flexible Teilprothesen:
Klammerbruch: Dies ist das häufigste Problem und macht über 60% der FPD-Reparaturen aus. Klammern, die dünne Teile der Prothesenbasis sind, die die Zähne greifen, biegen sich immer wieder, wenn sie eingesetzt und herausgenommen werden. Die Materialermüdung ist die Hauptursache, und dies geschieht schneller, wenn die Klammer nicht dick genug ist, das Design schlecht ist (z. B. zu festes Greifen) oder der Patient sie nicht richtig verwendet. Brüche treten normalerweise dort auf, wo die Klammer auf den Hauptteil der Prothese trifft oder an der Spitze der Klammer. Die Reparatur dieser ist schwierig, da das flexible Material nicht gut an Reparaturmaterialien haftet.
Basisbruch und Spaltung: Risse in der Prothesenbasis, wie z. B. Spalten in der Mitte von Oberkieferprothesen oder Risse im Sattelbereich, machen etwa 25% der Reparaturen aus. Diese treten häufig an dünnen Stellen, Bereichen unter hohem Kaudruck oder um Metallteile herum auf (falls vorhanden). Nicht dick genug zu sein, eine schlechte Passform am Zahnfleisch oder zu viel Biegung unter Druck können diese Probleme verursachen. Valplast und TCS Basen sind dafür bekannt, dass sie sich im Sattel oder am Ende spalten.
Zahnablösung und -verlust: Die Acrylzähne (normalerweise PMMA) werden mit Klebstoff oder durch ihre Form an der flexiblen Basis befestigt. Eine schwache chemische Verbindung zwischen der Basis (aus Nylon oder Polyolefin) und den PMMA Zähnen kann zusammen mit den Kaukräften dazu führen, dass Zähne von der Prothese abbrechen. Dies ist ein Problem, das häufig auftritt und etwa 15% der Reparaturen ausmacht und normalerweise an den Vorderzähnen auftritt. Bei einigen Materialien wie TCS und Flexite kann dies häufiger vorkommen, je nachdem, wie sie hergestellt wurden.
Unsere Reparaturmethoden und -schritte
Istar Dental Lab verwendet eine Mischung aus bewährten und neuen Methoden, um die besonderen Probleme der Reparatur flexibler Teilprothesen zu bewältigen. Wir konzentrieren uns darauf, die Verbindung so stark, langlebig und gutaussehend wie möglich zu machen und gleichzeitig die Preise niedrig zu halten. Unsere Schritte werden ständig auf der Grundlage unserer eigenen Forschung und der neuesten Nachrichten aus der Branche verbessert.
Aufnahme, Sortierung und digitale Aufzeichnungen
Wenn wir eine beschädigte flexible Teilprothese erhalten, beginnen wir mit einem sorgfältigen Check-in- und Sortierprozess. Wir scannen jeden Fall mit hochwertigen Desktop-Scannern (wie dem Shining 3D AutoScan), um ein exaktes 3D-Modell des Bruchs oder der Beschädigung zu erstellen. Wir machen auch digitale Fotos, um den Zustand, die Farbe und die spezifische Art des Bruchs festzuhalten.
Die Fälle werden dann nach Komplexität und Dringlichkeit mithilfe eines Standardsystems (wie einem Farbcode) sortiert, um zu entscheiden, welche Aufträge zuerst ausgeführt werden sollen und wie wir unser Team und unsere Werkzeuge optimal einsetzen können. Diese erste digitale Aufzeichnung ist der Schlüssel zur Planung der Reparatur und, falls erforderlich, zur Entwicklung kundenspezifischer Werkzeuge, die bei der Reparatur helfen.
Oberflächenvorbereitung
Die Vorbereitung der Oberfläche ist der Schlüssel zu einer guten Verbindung mit flexiblen Harzen. Istar Dental Lab verwendet einige Methoden:
Mechanischer Abrieb/Aufrauen: Wir schaffen eine saubere, raue Oberfläche, um dem Reparaturmaterial einen besseren Halt zu geben. Wir tun dies normalerweise, indem wir den Bereich mit winzigen Aluminiumoxidpartikeln mit einem bestimmten Druck sandstrahlen.
Fortschrittliche Oberflächenbehandlungen (werden getestet): Wir testen und untersuchen neuere Methoden wie die atmosphärische Plasmabehandlung (mit Argon- oder Sauerstoffplasma). Studien zeigen, dass dies die Oberfläche viel leichter benetzbar machen und die Verbindung stärker machen kann (bis zu 15–20 MPa in Studien) im Vergleich zu normalen Methoden. Wir untersuchen auch die Laser-Oberflächenbehandlung (Er:YAG, CO2), um zu sehen, ob sie die Oberflächenstruktur verändern kann. Obwohl diese spezielle Werkzeuge und Schulungen erfordern, könnten sie Reparaturen haltbarer machen. Wir prüfen, ob es sich lohnt, sie in unseren normalen Prozess aufzunehmen.
Haftvermittler und Klebstoffe
Die Wahl des richtigen Klebstoffs ist sehr wichtig. Wir verwenden keine regulären MMA-basierte Harze für die direkte Verklebung, da sie nicht gut funktionieren. Unsere Methode beinhaltet:
Proprietäre Harze auf Polyamidbasis: Wenn wir können, verwenden wir die vom Hersteller empfohlenen Reparatursets, wie z. B. Valplast Repair Resin oder TCS Unbreakable Repair Kit, um die beste chemische Übereinstimmung mit dem Prothesenmaterial zu erzielen.
Spezialgrundierungen und -klebstoffe: Für Materialien, bei denen spezielle Kits nicht gut funktionieren oder wenn wir eine noch stärkere Verbindung benötigen, verwenden wir spezielle Grundierungen (wie Visio.link) oder Allzweckklebstoffe mit speziellen Inhaltsstoffen (wie 10-MDP) zusammen mit dem Aufrauen der Oberfläche. Diese speziellen Inhaltsstoffe können allein gemischte Ergebnisse liefern, funktionieren aber besser, wenn sie mit einer mechanischen Oberflächenbehandlung verwendet werden.
Mechanische Retention: Für schwierige Reparaturen, insbesondere bei gebrochenen Klammern, schnitzen wir spezielle Formen wie Schwalbenschwanzschnitte oder Hinterschneidungen in den Reparaturbereich, um die chemische Verbindung zusätzlich zu verstärken.
Verstärkungstechniken
Um Reparaturen haltbarer zu machen, insbesondere an stark beanspruchten Stellen wie Klammern und dünnen Basen, fügt Istar Dental Lab verstärkende Materialien hinzu:
Faserverstärkung: Wir verwenden oft Glasfasern (wie Stick Tech) oder Polyethylenfasern (wie Ribbond) im Reparaturharz. Studien zeigen, dass Glasfaser die Reparatur um bis zu 40% stärker machen kann. Dies muss genau richtig platziert und gut mit Harz getränkt werden.
Metall-Draht-/Netzeinschluss: Für sehr starke Reparaturen, insbesondere bei gebrochenen Klammern, können wir einen sandgestrahlten Edelstahl- oder Titandraht (0,5–1,0 mm) oder ein Netz in den Reparaturbereich einfügen. Obwohl dies gut funktioniert, kann es diese eine Stelle weniger flexibel machen.
Fortschrittliche Verbundwerkstoffe (in Überprüfung): Wir untersuchen die Verwendung von Kompositharzen mit winzigen Füllstoffen oder kurzen Fasern (wie everX Flow), da sie eine bessere Festigkeit aufweisen und gut mit flexiblen Basen funktionieren könnten.
3D-gedruckte Verstärkung (Zukunftsidee): Als neue Idee für die Zukunft untersuchen wir die Konstruktion und den 3D-Druck von kundenspezifischen Stützgittern (vielleicht aus hochfesten Kunststoffen wie PEEK), die perfekt in die Reparatur eingesetzt werden könnten. Dies wird noch getestet, könnte aber eine individuelle Festigkeit bieten.
Eine wirksame Reparatur hängt stark von der richtigen Oberflächenbehandlung und den richtigen Klebstoffen ab, um sicherzustellen, dass das Verstärkungsmaterial sicher an der flexiblen Basis befestigt ist.
Reparaturauftrag und Aushärtung
Das gewählte Reparaturharz (spezielles flexibles Harz, Spezialkomposit usw.) wird sorgfältig auf den vorbereiteten und verstärkten Bereich aufgetragen. Für flexible Harze, die zum Aushärten Wärme benötigen, verwenden wir Druck-/Aushärtungsmaschinen (wie Valplast Injektionssysteme) gemäß den Angaben des Herstellers. Lichtgehärtete Komposite benötigen ihre eigenen speziellen Aushärtungsschritte.
Endbearbeitung und Qualitätskontrolle
Nach dem Aushärten wird der reparierte Bereich sorgfältig zugeschnitten, geformt und poliert, um sich nahtlos in die ursprüngliche Prothese einzufügen, wodurch sie wieder bequem und gutaussehend wird.
Die Qualitätskontrolle ist ein sehr wichtiger Schritt. Wir verwenden an mehreren Stellen (vor der Reparatur, nach der Reparatur, Endpolitur) Standard-Qualitätskontrolllisten, um sicherzustellen, dass die Reparatur unseren eigenen Standards für Haftfestigkeit, Passform, Aussehen und Gesamtstärke entspricht. Wir verwenden digitale Fotos für eine abschließende Überprüfung.
Standardarbeitsanweisungen (SOPs)
Um sicherzustellen, dass jeder Auftrag auf die gleiche Weise ausgeführt wird und um Fehler in unserem geschäftigen Labor zu reduzieren, hat Istar Dental Lab detaillierte Standardarbeitsanweisungen (SOPs) für die Reparatur verschiedener flexibler Prothesenmaterialien erstellt (Valplast, TCSusw.). Diese SOPs decken alles ab, vom Check-in und der Oberflächenvorbereitung bis hin zur Handhabung von Materialien, Verstärkungsmethoden, Aushärtung und abschließender Qualitätskontrolle. Die Verwendung von SOPs und Checklisten hat unsere Nacharbeiten und Überarbeitungen deutlich um 25–30% reduziert.
Durch die Verwendung einer Mischung aus bewährten Methoden und die Untersuchung neuer Materialien und Technologien arbeitet Istar Dental Lab hart daran, flexible Prothesenreparaturen anzubieten, die nicht nur kostengünstig sind, sondern auch die bestmögliche Chance haben, trotz der natürlichen Schwierigkeiten dieser Materialien lange zu halten.
So funktioniert unser preiswerter Reparaturprozess für gebrochene, flexible Teilprothesen
- Senden Sie das beschädigte Teil: Verpacken Sie das gebrochene Teil und senden Sie es an uns oder nutzen Sie unsere lokalen Abgabestellen.
- Expertenbewertung: Unsere Experten prüfen alles: die Basis, die Klammern und die Zähne.
- Präzisionsreparatur: Wir verwenden spezielle Werkzeuge und thermoplastisches Harz, um Folgendes zu reparieren:
- Gebrochene Basen
- Risse oder fehlende Zähne
- Beschädigte Klammern Alle Reparaturen werden so durchgeführt, dass sie stark sind und natürlich aussehen.
- Qualitätsprüfung: Jede preiswerte Prothesenreparatur wird auf Festigkeit, Passform und Funktionsfähigkeit geprüft.
- Schneller Rückversand: Erhalten Sie Ihre reparierten Teile zurück, bereit zur Übergabe an Ihren Patienten.
Vorteile für Ihre Praxis
Kosteneinsparungen: Dank unserer Größe und unserer intelligenten Prozesse kann Istar Reparaturen zu einem viel geringeren Preis anbieten, als wenn Sie sie selbst durchführen oder viele lokale Labore nutzen.
Zugang zu Fachwissen und Technologie: Sie erhalten ein Team von hochqualifizierten Technikern, die Experten für flexible Materialien sind, und Sie können unsere fortschrittlichen Werkzeuge und Methoden (wie Plasmabehandlung oder fortschrittliche Verstärkungsmethoden) nutzen, die an Ihrem Standort möglicherweise nicht verfügbar sind.
Gleichbleibende Qualität: Unsere Standardschritte, SOPs und strengen Qualitätskontrollen bedeuten, dass Sie hochwertige Reparaturen erhalten, auf die Sie sich verlassen können, egal wie komplex der Auftrag ist.
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Hauptgeschäft: Zahnarztpraxen können sich auf die Betreuung von Patienten konzentrieren, und andere Labore können sich auf ihre Hauptproduktionsarbeit konzentrieren und uns die kniffligen technischen Reparaturarbeiten schicken, die möglicherweise weniger rentabel sind.
Schnellere Bearbeitungszeit: Während der internationale Versand Zeit in Anspruch nimmt, können unser schneller interner Prozess und unser spezielles Reparaturteam die Arbeit schnell erledigen, sobald wir sie erhalten haben. Dies kann zu wettbewerbsfähigen Gesamtbearbeitungszeiten führen, insbesondere bei normalen Aufträgen ohne Eilaufträge.
Vertrauen in der gesamten Dentalbranche
Dentallabore, Zahnärzte, Zahnkliniken und Zahnkliniken wählen uns aus folgenden Gründen:
- Fachwissen in der Reparatur flexibler Teilprothesen
- Schnelle, erschwingliche Prothesenreparaturprozesse
- Professionelle, zuverlässige Ergebnisse
- Sicherheit für Ihre Praxis und Ihre Patienten
Jetzt loslegen!
Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre preiswerte Reparatur von gebrochenen, flexiblen Teilprothesen zu starten. Ihre Patienten werden wieder lächeln – schnell, zu einem guten Preis und mit vollem Vertrauen.