Frontzahnkrone und -brücke aus Zirkoniumdioxid
🕢 [ Füllen Sie das Formular aus und wir werden innerhalb von 30 Minuten antworten!]
Frontzahnkronen- und Brückenlösungen aus Zirkonoxid von Istar Dental Lab
Bei Istar Dental Lab sind wir führend in der neuen Zahntechnik. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Partnern auf der ganzen Welt - Zahnärzten, Kliniken, Krankenhäusern und anderen Dentallaboren - die neuesten und am besten aussehenden Möglichkeiten zur Zahnbehandlung zu bieten. Die zahnmedizinischen Materialien ändern sich ständig und werden immer besser. Kronen und Brücken aus Zirkoniumdioxid im Frontzahnbereich haben neue Maßstäbe in Bezug auf Aussehen, Festigkeit und Körperverträglichkeit bei Frontzähnen gesetzt.
Die beste Wahl für ein natürliches, dauerhaftes Lächeln
Ihre Patienten möchten, dass ihre Frontzähne gut aussehen. Außerdem müssen sie stabil sein. Unsere Frontzahnkronen- und Brückenlösung aus Zirkonoxid bietet ihnen beides. Es ist die beste Lösung, um abgebrochene, verlorene oder nicht mehr gut aussehende Frontzähne zu reparieren.
Eine Frontzahnkrone aus Zirkoniumdioxid ist eine starke Kappe für einen einzelnen Zahn. Eine Zirkoniumdioxidbrücke für die Frontzähne wird verwendet, um einen oder mehrere fehlende Zähne zu ersetzen. Beide werden aus einem sehr starken Material namens Zirkoniumdioxid hergestellt. Bei diesem Material handelt es sich um eine Art Zahnkeramik. Es ist eine moderne Wahl für vollkeramische Versorgungen. Es ist auch eine metallfreie Option für Zahnbrücken und Kronen. Das bedeutet keine dunklen Linien am Zahnfleisch, sondern ein schönes, natürliches Aussehen.
Wir sind der Meinung, dass es wichtig ist, sich über technische Dinge im Klaren zu sein, wenn wir darüber sprechen. Unsere Kronen- und Brückenoptionen aus Zirkoniumdioxid im Frontzahnbereich sind für beste Ergebnisse ausgelegt.
Warum Istar Dental Lab für Frontzähne aus Zirkoniumdioxid wählen?
Bei Istar Dental Lab setzen wir auf Qualität. Wir wissen, dass jedes Detail für ein gutes Ergebnis wichtig ist. Unser Ziel ist es, ein Produkt zu liefern, das Probleme für Sie und Ihre Patienten löst.
Using Digital Tools
Der Übergang zur Digitalisierung hat die Arbeitsweise von Dentallabors stark verändert. Bei Istar Dental Lab sind wir führend bei der Verwendung fortschrittlicher digitaler Werkzeuge für die Gestaltung und Herstellung von Zirkonoxid-Restaurationen im Frontzahnbereich. Unser Fokus auf die digitale Zahnmedizin macht unsere Arbeit genauer, schneller und zuverlässiger, was unseren Partnern und ihren Patienten zugute kommt.
- CAD-Software: Sobald uns das digitale Bild vorliegt, entwirft unser erfahrenes Team mit Hilfe fortschrittlicher CAD-Software die Krone oder Brücke aus Zirkonoxid für den Frontzahnbereich. Mit dieser Software können wir die Form, den Biss und die Randpassung des neuen Zahns genau kontrollieren. Für Patienten, die mit den Zähnen knirschen, sehen unsere Entwürfe stärkere Bereiche und Bissschablonen vor, die dem zusätzlichen Druck standhalten. Wir testen auch KI-Tools, die helfen sollen, Stellen mit zu viel Aufbissdruck zu reduzieren.
- CAM-Fräsen: Der digitale Entwurf wird dann an hochpräzise CAM-Fräsmaschinen gesendet. Diese Maschinen fräsen die Restauration sorgfältig aus vorgesinterten Zirkoniumdioxidblöcken heraus. Dieser computergesteuerte Prozess sorgt dafür, dass das Ergebnis extrem genau und jedes Mal gleich ist. Dadurch werden Fehler vermieden, die bei älteren Methoden wie Wachs und Guss auftreten können.
Beste Materialien
Zirkoniumdioxid hat sich ständig weiterentwickelt, und im Laufe der Zeit wurden neue Typen entwickelt. Jeder neue Typ hat bessere Eigenschaften für unterschiedliche zahnmedizinische Bedürfnisse. Bei Istar Dental Lab wählen wir sorgfältig die besten Zirkoniumdioxid-Materialien aus und arbeiten mit ihnen, um die besten Ergebnisse für unsere Partner zu erzielen.
Expertenwissen
Unser Team bleibt auf dem Laufenden. Wir verfolgen die Arbeit von führenden Experten wie Dr. Gordon Christensen, Dr. Frank Spear, Dr. John Kois, Dr. Pascal Magne und Dr. Edward McLaren. Wir lesen führende Fachzeitschriften wie das Journal of Prosthetic Dentistry. Wir orientieren uns auch an Gruppen wie der American Dental Association (ADA) und der American Academy of Esthetic Dentistry (AAED).
Degradation bei niedrigen Temperaturen (LTD) und Möglichkeiten zu ihrer Verhinderung
Ein sehr wichtiger Faktor für die Haltbarkeit von Zirkoniumdioxid ist, dass es von der Niedrigtemperaturdegradation (LTD), auch bekannt als "Alterung", betroffen sein kann. LTD wird hauptsächlich durch eine Veränderung des Materials (von der tetragonalen Phase zur monoklinen Phase) verursacht, wenn es in der Nähe von Wasser ist, selbst bei Körpertemperatur. Durch diese Veränderung dehnt sich das Material um 3-5% aus, was zu winzigen Rissen an der Oberfläche führen, Körner herausziehen und es schwächer machen kann.
Bei Istar Dental Lab wenden wir spezielle Methoden an, um LTD zu stoppen:
- Kontrolle des Yttriumoxidgehalts und der Korngröße: Durch die Verwendung von mehr Yttriumoxid (wie in 5Y-TZP) wird mehr von der stabilen kubischen Phase erzeugt, die nicht von LTD betroffen ist. Wenn die innere Struktur des Materials sehr fein gehalten wird (unter 0,5 μm), ist es außerdem widerstandsfähiger gegen LTD, da die tetragonale Phase stabiler ist.
- Sorgfältiges Erhitzungsverfahren: Wir kontrollieren unseren Erhitzungsprozess (Sintern) sorgfältig. Durch das Erhitzen bei den richtigen Temperaturen (1350-1450 °C) für die richtige Zeitspanne wird verhindert, dass die Körner des Materials zu groß werden, wodurch es widerstandsfähiger gegen LTD wird. Während eine schnellere Erhitzung (z. B. 20-30 Minuten bei 1500-1600 °C) das Material durchsichtiger erscheinen lassen kann, achten wir darauf, das richtige Gleichgewicht zu finden, damit das Material stark und widerstandsfähig gegen LTD bleibt.
- Oberflächenqualität: Wir stellen sicher, dass die endgültigen Restaurationen sehr glatte polierte oder glasierte Oberflächen haben. Kleine Fehler auf der Oberfläche, die durch die Formgebung oder das Schleifen entstanden sind, können Ausgangspunkte für LTD sein. Glatte, polierte Oberflächen verringern die LTD-Raten im Vergleich zu rauen Oberflächen erheblich.
- Neue Materialmischungen: Wir halten uns auf dem Laufenden über neue Forschungen zur Zugabe anderer Elemente wie Aluminiumoxid, Ceroxid oder Lanthanoxid. Ziel ist es, das Material durchsichtiger zu machen und das Kornwachstum zu stoppen, ohne es schwächer oder weniger widerstandsfähig gegen LTD zu machen. So hat sich beispielsweise gezeigt, dass die Zugabe einer winzigen Menge Aluminiumoxid (0,05-0,1 wt%) dazu beiträgt, dass das Material der Alterung durch Feuchtigkeit widersteht und dennoch gut aussieht.
Wann wird eine Frontzahnkrone und -brücke aus Zirkoniumdioxid verwendet?
Gute Zeiten für ihre Verwendung
Frontzahnrestaurationen aus Zirkonoxid sind eine gute Wahl für:
- Einzelne Kronen im Frontzahnbereich: Um einen Zahn zu reparieren, wenn er gut aussehen und stark sein soll, insbesondere bei dunklen, abgebrochenen Zähnen oder großen alten Füllungen.
- Kurzspannige Frontzahnbrücken: Für den Ersatz von einem oder zwei fehlenden Frontzähnen, wobei die Festigkeit von Zirkonoxid einen guten Halt für die Zahnattrappe (Pontic) bietet.
Sonderfälle und zu bedenkende Dinge
Auch wenn dies in vielen Situationen funktioniert, müssen einige Fälle besonders gut geplant werden:
- Begrenzter Raum zwischen den Zähnen: Bei neuerem, hochtransluzentem Zirkoniumdioxid muss der Zahn weniger stark beschnitten werden, aber sehr enge Stellen können immer noch ein Problem darstellen. Wir empfehlen, bei einer monolithischen hochtransluzenten Zirkoniumdioxidkrone mindestens 1,0-1,5 mm von der Bisskante und 0,8-1,0 mm von der Frontfläche zu entfernen. Dadurch wird sichergestellt, dass genügend Material für Festigkeit und gutes Aussehen vorhanden ist.
- Zähneknirschen (Bruxismus) und andere Angewohnheiten: Patienten, die mit den Zähnen knirschen, sind ein besonderer Fall. Während monolithische Frontzahnkronen aus Zirkonoxid (vor allem die 3Y- und 4Y-Typen) bei diesen Patienten viel seltener brechen als Schichtkronen (über 95% halten 5 Jahre), sind kleine Risse und Abplatzungen an den Bisskanten häufiger, vor allem wenn die Kanten dünn sind (weniger als 1,0 mm).
- Änderungen bei der Zahnvorbereitung für Schleifer: Wir empfehlen, mehr von der Beißkante zu entfernen (1,5-2,0 mm) und die Innenecken abzurunden. Wir empfehlen, die Seitenwände mindestens 1,0 mm und die Bisskante 1,5 mm dick zu machen, um das Risiko eines Bruchs zu verringern.
- Biss Design: Es ist besser, die Eckzähne oder Zahngruppen den Biss führen zu lassen, als die vordersten Zähne. Das hilft, die Bisskräfte zu verteilen.
- Zusätzliche Hilfe: Wir empfehlen dringend die Verwendung von harten Acryl-Nachtschutzvorrichtungen. Sie können das Risiko eines größeren Bruchs um bis zu 60% verringern.
Zirkoniumdioxid vs. andere Materialien
Patienten fragen oft nach den Unterschieden zwischen den Materialien. Hier ist ein einfacher Leitfaden.
Material | Stärke | Sieht aus wie | Am besten für |
Frontzahn-Zirkonoxid-Krone | Sehr stark | Sehr gut / Natürlich | Brücken, starkes Gebiss, Vorder- und Hinterzähne. Eine tolle Mischung aus Aussehen und Kraft. |
E-max (Lithiumdisilikat) | Stark | Ausgezeichnet / Lebensecht | Einzelne Frontzähne, bei denen das Aussehen oberste Priorität hat. Siehe Zirkoniumdioxidkrone vs. E-max für Frontzähne. |
PFM (Metallkeramik) | Sehr stark | Gut | Eine ältere Variante. Kann eine dunkle Linie am Zahnfleisch zeigen. Siehe Zirkoniumdioxidkrone vs. Porzellan. |
Der Istar-Laborprozess: Vom Scan zum Lächeln
Wir möchten, dass sich der Prozess reibungslos und natürlich anfühlt. Schauen wir uns also an, wie wir jede Krone und Brücke aus Zirkoniumdioxid im Frontzahnbereich herstellen.
- Digitaler Scan: Sie senden uns ein digitales Bild der Zähne des Patienten.
- Digitales Design: Für die Planung der neuen Restauration verwenden wir digitale Lächeln-Design-Tools. So stellen wir sicher, dass sie gut passt und gut aussieht.
- Fräsen: Der Entwurf wird an eine Fräsmaschine geschickt. Sie fräst den Zirkoniumdioxidblock in die endgültige Form.
- Sintern: Die Restauration wird in einem speziellen Ofen erhitzt. Durch den Sinterungsprozess wird Zirkoniumdioxid sehr hart und widerstandsfähig. Wir kontrollieren unseren Erhitzungsprozess sorgfältig. Das Erhitzen bei den richtigen Temperaturen (1350-1450 °C) für die richtige Zeit verhindert, dass die Körner des Materials zu groß werden, wodurch es widerstandsfähiger gegen LTD wird. Schnelleres Erhitzen (z. B. 20-30 Minuten bei 1500-1600 °C) kann dazu führen, dass das Material durchsichtiger wird, aber wir achten darauf, das richtige Gleichgewicht zu finden, damit das Material stark und widerstandsfähig gegen LTD bleibt.
- Endbearbeitung: Unser qualifiziertes Team sorgt für den letzten Schliff. Dazu gehört das Glasieren und Polieren des Zirkoniums. Wir fügen auch eine spezielle Charakterisierung hinzu, damit es wie ein echter Zahn aussieht.
Ein Leitfaden für zahnärztliches Fachpersonal
Dieser Teil enthält mehr technische Details. Wir möchten Ihnen alle Informationen geben, die Sie für Ihren Erfolg benötigen.
Vorbereitung
Für eine Frontzahnkrone aus Zirkoniumdioxid befolgen Sie die richtigen Richtlinien für die Präparation eines Frontzahns. Man kann darüber streiten, ob eine Abschrägung oder eine Schulterkante verwendet werden soll, aber eine Abschrägung ist oft am besten. Planen Sie nach Möglichkeit eine minimale Präparation, um die Zahnsubstanz zu erhalten.
- Begrenzter Raum zwischen den Zähnen: Bei neuerem, hochtransluzentem Zirkoniumdioxid muss der Zahn weniger stark beschnitten werden, aber sehr enge Stellen können immer noch ein Problem darstellen. Wir empfehlen, bei einer monolithischen hochtransluzenten Zirkoniumdioxidkrone mindestens 1,0-1,5 mm von der Bisskante und 0,8-1,0 mm von der Frontfläche zu entfernen. Dadurch wird sichergestellt, dass genügend Material für Festigkeit und gutes Aussehen vorhanden ist.
- Zähneknirschen (Bruxismus) und andere Angewohnheiten: Patienten, die mit den Zähnen knirschen, sind ein besonderer Fall. Während monolithische Frontzahnkronen aus Zirkonoxid (vor allem die 3Y- und 4Y-Typen) bei diesen Patienten viel seltener brechen als Schichtkronen (über 95% halten 5 Jahre), sind kleine Risse und Abplatzungen an den Bisskanten häufiger, vor allem wenn die Kanten dünn sind (weniger als 1,0 mm).
- Änderungen bei der Zahnvorbereitung für Schleifer: Wir empfehlen, mehr von der Beißkante zu entfernen (1,5-2,0 mm) und die Innenecken abzurunden. Wir empfehlen, die Seitenwände mindestens 1,0 mm und die Bisskante 1,5 mm dick zu machen, um das Risiko eines Bruchs zu verringern.
- Biss Design: Es ist besser, die Eckzähne oder Zahngruppen den Biss führen zu lassen, als die vordersten Zähne. Das hilft, die Bisskräfte zu verteilen.
- Zusätzliche Hilfe: Wir empfehlen dringend die Verwendung von harten Acryl-Nachtschutzvorrichtungen. Sie können das Risiko eines größeren Bruchs um bis zu 60% verringern.
Zementierung
Das Zementieren einer Zirkonoxidkrone im Frontzahnbereich ist ein wichtiger Schritt. Die Wahl des richtigen Zements für Zirkoniumdioxid ist wichtig. Für einen optimalen Verbund behandeln Sie die Zirkonoxidoberfläche mit Maßnahmen wie Airabrasion. Verwenden Sie dann einen MDP-Primer für die Zirkonoxidverklebung.
Entwurf einer Brücke
Bei einer Frontzahnbrücke aus Zirkoniumdioxid sind die grundlegenden mechanischen Regeln für das Brückendesign zu beachten. Die Festigkeit des Gerüsts der Zirkoniumdioxidbrücke ist sehr wichtig. Stellen Sie sicher, dass die Zähne, die die Brücke tragen sollen, gesund sind. Wir können auch eine freitragende Zirkoniumdioxidbrücke für die Front oder eine Maryland-Brücke aus Zirkoniumdioxid (auch bekannt als kunststoffgebundene Zirkoniumdioxidbrücke) anfertigen.
Anpassungen
Wenn Sie Änderungen vornehmen müssen, verwenden Sie feinkörnige Diamanten mit viel Wasser. Danach müssen Sie den Bereich neu polieren. Es ist wichtig, den Biss des Zirkoniumdioxids anzupassen, um zu verhindern, dass es die gegenüberliegenden Zähne abnutzt. Für manche Patienten mit Zirkonoxid-Restaurationen ist eine Nachtsicherung eine gute Idee.
Wir glauben an unser Produkt und möchten Ihr vertrauensvoller Laborpartner sein. Setzen Sie sich noch heute mit Istar Dental Lab in Verbindung und beginnen Sie. Lassen Sie uns gemeinsam ein strahlendes Lächeln schaffen.