Erleben Sie schnellere Durchlaufzeiten mit unserer hochmodernen Technologie

Zahnimplantate bei Knochenverlust: Kann man auch bei Knochenverlust Implantate erhalten?

Haben Sie einen Zahn verloren? Machen Sie sich Sorgen über Knochenschwund? Sie denken vielleicht, dass dies Sie davon abhält, eine Zahnimplantat. Aber hier ist eine gute Nachricht. In vielen Situationen können Sie das immer noch! Knochenverlust bedeutet nicht, dass Sie keinen starken, neuen Zahn bekommen können. In diesem Artikel wird erklärt, wie die Zahnmedizin heute fast jedem Patienten zu Zahnimplantaten verhilft, selbst bei Knochenschwund. Lesen Sie weiter, um mehr über die großartigen Möglichkeiten zu erfahren, die Ihnen helfen können, Ihr Lächeln zurückzubekommen.


1. Was ist Knochenschwund und welche Ursachen hat er für einen Patienten?

Knochenschwund im Kiefer ist genau das, was der Name sagt. Der Knochen in Ihrem Kiefer kann schwächer werden. Er kann auch kleiner werden. Das passiert bei vielen Menschen, denen Zähne fehlen. Der Kieferknochen muss trainiert werden, um stark zu bleiben, wie ein Muskel. Die Zahnwurzeln trainieren den Knochen und halten ihn gesund. Wenn ein Zahn fehlt, hat dieser Teil des Kieferknochens nichts mehr zu tun. Ihr Körper hat das Gefühl, dass der Knochen nicht mehr gebraucht wird, und beginnt, ihn abzubauen.

Für diesen Prozess gibt es häufig einige wichtige Gründe. Der wichtigste Grund ist der Zahnverlust. Wenn Zähne verloren gehen und nicht ersetzt werden, kommt es zu Knochenschwund. Eine weitere wichtige Ursache ist eine Zahnfleischerkrankung, auch bekannt als Parodontitis. Bei dieser Krankheit handelt es sich um eine Art Infektion durch Bakterien. Sie kann Ihr Zahnfleisch und den Kieferknochen schädigen. Auch das Tragen einer Prothese kann zu Knochenschwund führen. Das liegt daran, dass eine Prothese oben auf dem Zahnfleisch sitzt und nach unten drücken kann, anstatt den Knochen zu bearbeiten wie ein echter Zahn.

2. Warum ist ein starker Kieferknochen für ein Zahnimplantat erforderlich?

Ein Zahnimplantat ist ein kleiner, starker Stift. Er funktioniert wie die Wurzel eines Zahns. Es ist oft aus Titan gefertigt. Ein Kieferchirurg setzt das Implantat in Ihren Kieferknochen ein. Damit das Implantat gut funktionieren kann, muss es sehr gut gehalten werden. Sie können sich das so vorstellen. Stellen Sie sich vor, Sie stecken einen Zaunpfahl in den Boden. Sie brauchen tiefe und feste Erde, damit der Pfosten stabil ist. Ein Pfosten, der in weichen Sand gesteckt wird, ist nicht stabil.

Ihr Kieferknochen wirkt wie ein fester Untergrund für Ihr neues Implantat. Das Zahnimplantat muss sich mit dem Knochen verbinden. Dieser Vorgang macht das Implantat so stabil. Wenn Sie nicht genügend Knochen haben, kann das Implantat nicht gehalten werden. Eine schwache Basis bedeutet ein schwaches Implantat, das möglicherweise nicht lange hält. Deshalb ist eine gesunde Knochenstruktur das erste, was ein Zahnarzt überprüft, wenn Sie Zahnimplantate in Betracht ziehen. Ohne ein gutes, starkes Fundament wird das Implantat auf Dauer nicht erfolgreich sein.

3. Kann ein Zahnarzt also Implantate bei Knochenverlust einsetzen?

Ja, sie können! Das ist die beste Nachricht für Sie heute. Wenn Sie Knochenschwund erlitten haben, sollten Sie die Hoffnung nicht verlieren. Viele Patienten mit Knochenschwund können immer wieder ein Zahnimplantat bekommen. Neue Wege in der Zahnmedizin haben uns großartige Lösungen beschert. Es ist ganz normal, bei Knochenschwund Implantate zu bekommen. Die Antwort auf die Frage "Kann man Zahnimplantate bekommen, wenn man Knochenschwund hat?" ist in vielen Situationen ein klares JA.

Ihr Weg zu einem neuen Implantat erfordert vielleicht nur ein paar zusätzliche Schritte. Für Menschen mit viel gesundem Knochen kann ein Implantat ein einfacher Prozess sein. Bei Patienten mit Knochenschwund müssen wir den Knochen möglicherweise erst aufbauen. Hierfür gibt es sichere Methoden, die sich schon oft bewährt haben. Das bedeutet, dass fast jeder ein guter Kandidat für ein Zahnimplantat sein kann. Ja, Zahnimplantate sind also möglich, auch wenn Sie Knochenverlust erlitten haben.

Ein 3D-Kieferknochenscan für Zahnimplantate

4. Wie kann Ihr Kiefer für das Einsetzen von Implantaten aufgebaut werden?

Die häufigste Methode zur Behebung von Knochenverlusten ist die sogenannte Knochentransplantation. Der Name klingt vielleicht ein wenig beängstigend, aber es ist ein normales und sehr sicheres Verfahren. Bei einer Knochentransplantation fügen wir Ihrem Kiefer dort, wo Sie es brauchen, Knochenmaterial zu. Dieses neue Material hilft Ihrem Körper, seinen eigenen neuen, starken Knochen zu bilden. So entsteht die starke Basis, die Sie für ein Zahnimplantat benötigen.

Es gibt verschiedene Arten von Transplantatmaterialien, die verwendet werden können. Manchmal kann ein winziges Stück Knochen aus einem anderen Teil Ihres eigenen Körpers verwendet werden. Häufiger verwenden wir ein sicheres und sauberes Knochenmaterial von einem Spender. Wir können auch ein künstliches Transplantatmaterial verwenden. Das Transplantat wirkt wie ein Stützgerüst. Es hält den Raum offen und hilft Ihrem eigenen Knochengewebe, zu wachsen und den Bereich aufzufüllen. Dadurch kann Ihr Kieferknochen stark genug werden, um ein Implantat für eine sehr lange Zeit zu tragen. Mit dieser Methode können wir Ihnen zu Zahnimplantaten mit Knochen verhelfen.

5. Ist eine Knochentransplantation für ein Zahnimplantat eine sichere Angelegenheit?

Knochentransplantation ist ein sehr sicheres Verfahren mit einer hohen Erfolgsquote. Zahnärzte und Chirurgen machen das schon seit vielen Jahren. Die Materialien, die wir für das Transplantat verwenden, sind sehr sauber. Sie sind so beschaffen, dass sie für Ihren Körper sicher sind. Der Zweck des Transplantats ist einfach. Es hilft Ihrem eigenen Körper bei der Heilung. Es gibt Ihrem Körper die Unterstützung, die er braucht, um neues Knochengewebe zu bilden.

Nach der Knochentransplantation braucht der betroffene Bereich Zeit, um zu heilen. Das kann ein paar Monate dauern. In dieser Zeit werden das Transplantat und Ihr Körper zusammenarbeiten. Sie werden einen neuen, starken Teil Ihres Kieferknochens bilden. Es kann sein, dass Sie sich nach dem Eingriff ein wenig unwohl fühlen, aber das ist in der Regel nicht weiter schlimm. Dies ist ein guter Weg, um Ihren Kiefer auf ein neues Zahnimplantat vorzubereiten. Der neue Knochen macht die Implantate stark und hält sie an ihrem Platz.

6. Was sind Sinuslifts und wann sind sie empfehlenswert?

Ein Sinuslift ist eine besondere Form des Knochenaufbaus. Wir empfehlen ihn für Menschen, die ein Implantat im Oberkiefer benötigen. Ihre Nasennebenhöhlen sind offene Räume, die mit Luft gefüllt sind. Sie befinden sich hinter Ihren Wangen und über Ihren oberen Backenzähnen. Wenn Sie einen Ihrer oberen Backenzähne verlieren, kann der Knochen an dieser Stelle sehr dünn werden. Möglicherweise reicht der Platz nicht aus, um ein Implantat einzusetzen, ohne dass es in die Kieferhöhle eindringt.

Ein Sinuslift, der auch als Sinusaugmentation bezeichnet wird, ist die Antwort auf dieses Problem. Bei diesem Verfahren hebt Ihr Chirurg den Boden der Kieferhöhle vorsichtig an. Dann platziert er das Knochentransplantat in diesen neuen Raum. Dadurch wird die Knochendichte und -höhe erhöht. Dadurch wird der Knochen stark und dick genug für das Einsetzen von Implantaten. Sinuslifts sind eine gängige und sichere Methode, um einem Patienten, der an dieser Stelle Knochenverlust erlitten hat, ein Top-Implantat zu ermöglichen. Nachdem das Transplantat das Wachstum neuen Knochengewebes unterstützt hat, kann das Implantat sicher eingesetzt werden.

VerfahrenWozu es dientAm besten für
KnochentransplantationFügt Knochenmaterial hinzu, um den Kiefer zu stärken.Allgemeiner Knochenschwund im Ober- oder Unterkiefer.
SinuslifteFügt dem Oberkiefer unter der Kieferhöhle Knochen zu.Knochenverlust im hinteren Oberkiefer, in der Nähe der Kieferhöhle.

7. Gibt es spezielle Implantate für Menschen mit Knochenverlust?

Ja, es gibt spezielle Arten. Bei einigen Patienten mit Knochenschwund, insbesondere bei Patienten mit erheblichem Knochenschwund, können wir eine andere Art von Implantaten verwenden. Eine gute Wahl sind die so genannten Jochbeinimplantate. Diese sind viel länger als die üblichen traditionellen Implantate. Sie werden nicht in den Kieferknochen eingesetzt. Stattdessen werden sie am Jochbein befestigt, das auch als Jochbein bezeichnet wird. Dieser Knochen ist sehr dicht und stark. Er schrumpft nicht, wie es der Kieferknochen kann.

Jochbeinimplantate sind eine wunderbare Option, wenn selbst mit einem Knochentransplantat nicht genügend Knochen für ein normales Implantat vorhanden ist. Auf diese Weise kann ein Patient mehrere Eingriffe wie Knochentransplantationen oder Sinuslifts vermeiden. Auf diese Weise können Sie schneller zu Ihren neuen Zähnen kommen. Mit Jochbeinimplantaten können wir oft schon nach einem Tag einen kompletten Satz neuer Zähne einsetzen. Dies ist ein großer Fortschritt für Menschen, denen gesagt wurde, dass sie aufgrund von starkem Knochenschwund keine Zahnimplantate bekommen können. Es zeigt, dass Implantate auch bei Knochenschwund möglich sind.

8. Wie prüft ein Zahnarzt, ob Sie zu ihm passen?

Um festzustellen, ob Sie ein Zahnimplantat bekommen können, müssen Sie einen Termin vereinbaren. Dies wird als Konsultation bezeichnet. Ihr Zahnarzt wird Ihren Mund mit großer Sorgfalt untersuchen. Als Erstes wird er sich Ihre allgemeine Mundgesundheit ansehen. Wir müssen sicher sein, dass Ihr Zahnfleischgewebe gesund ist. Wir prüfen auch, dass keine aktive Zahnfleischerkrankung vorliegt. Wir werden Sie auch nach Ihrer früheren Gesundheit fragen.

Der wichtigste Teil ist die Betrachtung Ihrer Knochenstruktur. Wir verwenden dazu ein spezielles 3D-Röntgengerät. Das ist ein sogenannter CBCT-Scan. Dieser Scan liefert uns ein Bild Ihres Kieferknochens mit vielen Details. Es zeigt uns, wie viel Knochen Sie haben und ob er von guter Qualität ist. Anhand dieser Informationen können wir feststellen, ob Sie ein Knochentransplantat benötigen. Sie helfen uns auch bei der Entscheidung, ob Sie ein guter Kandidat für eine spezielle Art von Implantat sind. Diese sorgfältige Prüfung hilft uns, den richtigen Plan für Sie zu erstellen. So hat Ihr Implantat die besten Chancen, gut zu funktionieren.

9. Was sollten Sie während der Behandlung mit einem Zahnimplantat erwarten?

Ein Zahnimplantat zu bekommen, wenn Sie Knochenverlust haben, kann ein paar Schritte mehr erfordern. Aber das Endergebnis ist es allemal wert. So könnte der Prozess für Sie aussehen:

  • Schritt 1: Treffen und Planung. Wir werden Ihren Kiefer untersuchen. Dann erstellen wir einen persönlichen Behandlungsplan für Sie.
  • Schritt 2: Knochentransplantation (wenn Sie sie benötigen). Wenn Sie ein Transplantat benötigen, ist dies der erste große Schritt. Es wird einige Monate dauern, bis der Bereich verheilt ist und neuer Knochen wächst.
  • Schritt 3: Einsetzen des Implantats. Der Chirurg setzt das Titanimplantat in Ihren neuen, starken Kieferknochen ein. Auch dieser Bereich braucht Zeit zum Einheilen. In dieser Zeit verbindet sich das Implantat mit Ihrem Knochen. Durch diese Verbindung entsteht die Stimulation, die einen weiteren Knochenabbau verhindert.
  • Schritt 4: Sie bekommen Ihren neuen Zahn. Nachdem das Implantat vollständig eingeheilt ist und fest im Knochen sitzt, bringen wir Ihre neue Krone an. Die Krone ist der Teil des Zahns, den Sie sehen. Sie wird so angefertigt, dass sie genau wie ein echter Zahn aussieht.

Wir gehen bei jedem Schritt mit großer Sorgfalt vor. Wir möchten sicher sein, dass Sie sich wohl fühlen. Unser Hauptziel ist es, Ihr Lächeln wiederherzustellen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Nahrung ohne Sorgen zu kauen. Das fertige Implantat wird genauso aussehen und funktionieren wie ein natürlicher Zahn.

Bestandteile eines Zahnimplantats

10. Wie können Sie den ersten Schritt tun, um Ihr Lächeln zurückzubekommen?

Sind Sie es leid, sich über Ihre fehlenden Zähne Sorgen zu machen? Sind Sie bereit, herauszufinden, ob ein Zahnimplantat Ihr Leben besser machen kann? Der erste Schritt ist ganz einfach. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin. Sie müssen nicht versuchen, all dies selbst herauszufinden. Wir können Ihnen Antworten auf alle Ihre Fragen zu Implantaten bei Knochenverlust geben. Wir zeigen Ihnen, welche Behandlungsmöglichkeiten für Sie in Frage kommen.

Auch bei Knochenschwund können Sie Zahnimplantate erhalten. Wir können Ihnen helfen, einen fehlenden Zahn oder eine ganze Reihe von Zähnen zu ersetzen. Ein Zahnimplantat ist eine wunderbare Möglichkeit, Ihr Leben zu verbessern. Sie können wieder die Lebensmittel essen, die Sie gerne mögen. Sie können wieder lächeln und sich dabei gut fühlen. Lassen Sie nicht zu, dass Knochenschwund Sie von einem gesunden Mund abhält. Machen Sie noch heute den ersten Schritt. Finden Sie heraus, wie wir Ihnen zu einem schönen und starken Lächeln verhelfen können.


Dinge zum Merken

  • Nach dem Verlust eines Zahns kommt es häufig zu Knochenschwund, was aber nicht bedeutet, dass Sie kein Implantat bekommen können.
  • Die Zahnmedizin bietet heute großartige Lösungen wie Knochentransplantationen und Sinuslifts, um Ihren Kiefer wieder aufzubauen.
  • Diese Schritte sind sicher und bilden eine solide Grundlage für ein neues Zahnimplantat.
  • Bei sehr starkem Knochenverlust können spezielle Implantate, wie z. B. Jochbeinimplantate, eingesetzt werden.
  • Ein Zahnimplantat ist die erste Wahl, wenn es darum geht, fehlende Zähne zu ersetzen, denn es sieht aus und fühlt sich an wie ein echter Zahn.
  • Der erste Schritt ist ein Gespräch mit uns, um herauszufinden, welche Wahl für Sie die beste ist, um Ihr Lächeln wiederherzustellen.
Teile deine Liebe
Cheney
Cheney

Istar Dental Laboratory kann Zahnärzten eine breite Palette an zahnärztlichen Restaurationen anbieten, wie z. B. PFM-Kronen, Zirkonoxidkronen, Emax-Kronen, Veneers, Zahnimplantate, Prothesen und vieles mehr!

Preisliste für Dentallabore anfordern

Bitte geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihnen die aktuelle Preisliste zusenden können!

de_DEGerman

Erleben Sie schnellere Durchlaufzeiten mit unserer hochmodernen Technologie