Erleben Sie schnellere Durchlaufzeiten mit unserer hochmodernen Technologie

Der beste Helfer für den Komfort einer Zahnspange: Ein einfacher Leitfaden für kieferorthopädisches Wachs

Der Weg zu einem perfekten Lächeln kann ein wenig holprig sein. Während sich das Endergebnis auf jeden Fall lohnt, kann der erste Teil des Tragens einer Zahnspange, nun ja, ein wenig unangenehm sein. Hier kommt ein kleines, einfaches Hilfsmittel ins Spiel: Kieferorthopädisches Wachs. Dieses einfache, aber sehr hilfreiche Produkt ist eine große Hilfe für jeden, der mit einer Zahnspange behandelt wird. In diesem Artikel erzähle ich Ihnen alles, was Sie über dieses wichtige Hilfsmittel wissen müssen. Wir werden uns ansehen, was es ist, warum Sie es brauchen und wie Sie es richtig anwenden, um Ihre Zeit mit der Zahnspange so angenehm wie möglich zu gestalten. Wenn Sie eine Zahnspange haben oder darüber nachdenken, eine zu bekommen, sollten Sie diese Informationen unbedingt lesen, um sicherzustellen, dass Ihre Reise reibungslos und schmerzfrei verläuft.

Was ist dieses kieferorthopädische Wachs, von dem ich gehört habe?

Beginnen wir mit den Grundlagen. Kieferorthopädisches Wachs, auch Dentalwachs oder Zahnspangenwachs genannt, ist ein weiches Material, das sich leicht formen lässt. Es dient dazu, die Schmerzen zu lindern, die durch das Reiben der Zahnspange an den Weichteilen Ihres Mundes entstehen. Man kann es sich als eine Art Schutzschicht vorstellen, ein weiches Kissen zwischen den scharfen Teilen Ihrer neuen Zahnspange und der weichen Haut an der Innenseite Ihrer Wangen, Lippen und Ihres Zahnfleisches. Wenn Sie Ihre Zahnspange zum ersten Mal bekommen oder nachdem sie festgezogen wurde, kann es vorkommen, dass ein Bracket oder ein Draht etwas schmerzt. An dieser Stelle kommt das hilfreiche Wachs ins Spiel.

Das Material, aus dem dieses großartige Wachs hergestellt wird, ist sehr einfach und vor allem sicher. Es wird in der Regel aus natürlichen Wachsen wie Carnaubawachs, Bienenwachs oder Paraffinwachs hergestellt. Manche enthalten sogar Aromen wie Minze, um es noch ein bisschen angenehmer zu machen. Das Wichtigste ist, dass kieferorthopädisches Wachs nicht schädlich ist und nur für die Anwendung im Mund hergestellt wird. Sie können also sicher sein, dass es ein sicheres und nützliches Hilfsmittel für die Pflege Ihrer Zahnspange ist. Es ist fest, wenn es kühl ist, wird aber durch die Wärme Ihrer Finger weich, wodurch es sich leicht formen und auftragen lässt.

Warum ist Zahnwachs für neue Zahnspangen so wichtig?

Wenn Sie zum ersten Mal eine Zahnspange tragen, muss sich Ihr Mund erst daran gewöhnen. Wenn Sie Metall- oder Keramikbrackets und Drähte im Mund haben, kann das anfangs Schmerzen und Wundsein verursachen. Das ist ein ganz normaler Teil des Prozesses, während sich Ihr Mund an die Klammern gewöhnt. Die Weichteile in Ihrem Mund, wie Ihre Wangen und Lippen, sind es nicht gewohnt, diese neuen Dinge ständig zu berühren. Das kann zu wunden Stellen und manchmal sogar zu kleinen Schnitten führen. Das ist der Hauptgrund, warum Zahnwachs ein sehr wichtiger Bestandteil Ihrer Reise mit der Zahnspange ist, besonders am Anfang.

Das kieferorthopädische Wachs bedeckt die Brackets und Drähte und verhindert so die Reibung, so dass Ihr Mund die nötige Zeit hat, zu heilen und sich zu stärken. Das ist ein kluger Schritt, um zu verhindern, dass sich die Wunden zu größeren, schmerzhafteren Wunden entwickeln. Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie neue Schuhe tragen: Es gibt eine Eingewöhnungsphase, und das Wachs ist wie eine dicke Socke, die Blasen verhindert. Die Verwendung dieses Wachses wird Ihre Zeit mit der Zahnspange viel angenehmer machen.

Vorbereiten des kieferorthopädischen Wachses für die Anwendung

Wie verwende ich Wachs für meine Zahnspange richtig?

Das Auftragen von kieferorthopädischem Wachs ist einfach, aber es gibt ein paar wichtige Schritte, um sicherzustellen, dass das Wachs haftet und Ihnen den größtmöglichen Komfort bietet. Ich habe eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt, die auf meinen eigenen Erfahrungen beruht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Auftragen von Wachs:

SchrittWas zu tun istWarum Sie es tun
1. Waschen Sie Ihre HändeWaschen Sie Ihre Hände gut mit Wasser und Seife, bevor Sie das Wachs berühren.Dadurch wird verhindert, dass sich Keime in Ihrem Mund ausbreiten, was besonders wichtig ist, wenn Sie Wunden haben.
2. Reinigen Sie die StellePutzen Sie Ihre Zähne und die Klammer, die Sie stört, um jegliche Nahrung loszuwerden.Eine saubere Stelle lässt das Wachs besser haften und verhindert, dass sich Lebensmittel und Keime festsetzen.
3. Trocknen Sie die HalterungVerwenden Sie ein sauberes Taschentuch oder ein Wattestäbchen, um das Bracket oder den Draht, der das Problem verursacht, vorsichtig zu trocknen.Das Wachs haftet viel besser an einer trockenen Stelle.
4. Nehmen Sie ein kleines StückNehmen Sie ein kleines Stück kieferorthopädisches Wachs, etwa so groß wie eine Erbse.Sie brauchen nur so viel, dass die Stelle abgedeckt ist, die Sie stört.
5. Aufwärmen und rollenRollen Sie das Wachs ein paar Sekunden lang zwischen Ihren Fingern. Dadurch wird es weich und formt sich zu einer Kugel.Durch die Wärme Ihrer Hände wird das Wachs weich und lässt sich leicht formen.
6. Das Wachs auftragenDrücken Sie die Wachskugel sanft über das Bracket oder das Ende des Drahtes, das den Schmerz verursacht.Achten Sie darauf, dass Sie es gut andrücken, so dass eine glatte Beule über der scharfen Stelle entsteht.

Nachdem Sie es aufgetragen haben, sollte das Wachs eine glatte, angenehme Schicht bilden. Wenn es sich so anfühlt, als würde es nicht richtig haften, haben Sie die Halterung möglicherweise nicht ausreichend getrocknet. Es ist in Ordnung, das Wachs zu entfernen und es erneut zu versuchen.

Kann ich mit Wachs auf der Zahnspange schlafen?

Diese Frage bekomme ich oft gestellt, und die Antwort ist ein klares Ja! Es ist völlig unbedenklich, mit kieferorthopädischem Wachs auf der Zahnspange zu schlafen. Das wird sogar oft empfohlen, vor allem zu Beginn der kieferorthopädischen Behandlung, wenn sich Ihr Mund noch an alles gewöhnen muss. Wenn Sie das Wachs die ganze Nacht auf der Zahnspange lassen, haben Sie einen dauerhaften Schutz, so dass wunde Stellen während des Schlafs abheilen können.

Das Wachs ist unschädlich und sicher, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, selbst wenn ein kleines Stück abfällt und Sie es im Schlaf verschlucken. Das Hauptziel ist, dass Sie sich wohlfühlen, und wenn das Wachs Ihnen hilft, gut zu schlafen, ohne von einem Draht gestochen zu werden, dann sollten Sie es auf jeden Fall anbehalten. Denken Sie nur daran, morgens ein neues, frisches Stück Wachs aufzutragen, um alles sauber zu halten.

Ist es ein Problem, wenn ich das Wachs versehentlich verschlucke?

Lassen Sie mich Ihnen helfen, sich keine Sorgen zu machen: Es ist völlig in Ordnung, wenn Sie versehentlich ein kleines Stückchen Kieferorthopädiewachs verschlucken. Wie ich bereits sagte, wird dieses Wachs aus sicheren, natürlichen Stoffen wie Bienenwachs und Carnaubawachs hergestellt. Es ist für den Mund gemacht, und die Hersteller wissen, dass Sie es versehentlich verschlucken könnten.

Sie sollten nicht versuchen, das Wachs Ihrer Zahnspange zu essen, aber wenn sich beim Sprechen, Essen oder Schlafen ein kleines Stück Wachs löst und Sie es verschlucken, wird es von Ihrem Körper ohne Probleme aufgenommen. Es wird Sie nicht krank machen oder Ihnen schaden. Wenn Sie also zum ersten Mal eine Zahnspange tragen und aufwachen und ein Stück Wachs ist weg, machen Sie sich keine Sorgen. So etwas kommt häufig vor und ist keine große Sache.

Wie oft sollte ich das Wachs meiner Zahnspange wechseln?

Um Ihren Mund sauber zu halten, ist es wichtig, das kieferorthopädische Wachs häufig zu wechseln. Normalerweise sollten Sie versuchen, das Wachs mindestens zweimal am Tag zu wechseln. Es gibt aber noch einige andere Gelegenheiten, bei denen Sie ein neues Stück Wachs verwenden sollten. Sie sollten das alte Wachs immer entfernen, bevor Sie essen. Lebensmittel können sich im Wachs festsetzen, wodurch sich Keime bilden können.

Sie sollten auch das Wachs wechseln, wenn es schmutzig wird oder nicht mehr klebt. Ein neues Stück Wachs haftet besser und bietet Ihnen mehr Komfort. Es ist auch eine gute Idee, das Wachs vor dem Zähneputzen zu entfernen, damit Sie die Umgebung des Brackets gut reinigen können. Und verwenden Sie nie wieder ein altes Stück Wachs. Verwenden Sie immer ein frisches Stück, um Ihren Mund sauber und gesund zu halten.

Was sind die "Do's and Don'ts" bei der Verwendung von kieferorthopädischem Wachs?

Um Ihr kieferorthopädisches Wachs optimal zu nutzen und eine angenehme Zeit mit Ihrer Zahnspange zu verbringen, sollten Sie einige einfache Regeln beachten:

  • Machen:
    • Waschen Sie Ihre Hände bevor Sie das Wachs berühren.
    • Bürsten und Trocknen der Stelle bevor du ihn aufträgst, damit er besser haftet.
    • Verwenden Sie ein erbsengroßes Stück Wachs.
    • Das Wachs erwärmen mit den Fingern, um ihn weich zu machen.
    • Das Wachs wechseln mindestens zweimal am Tag oder wenn es verschmutzt ist.
    • Entfernen Sie das Wachs vor dem Essen und beim Zähneputzen.
    • Haben Sie immer Wachs dabei für den Fall, dass Sie es brauchen.
  • Tun Sie es nicht:
    • Zu viel Wachs verwendenweil es leichter abfallen kann.
    • Ein und dasselbe Stück Wachs länger als zwei Tage aufbewahren.
    • Altes Wachs wieder verwendenDenn dadurch können Keime in Ihren Mund gelangen.
    • Warten Sie mit dem Anruf bei Ihrem Kieferorthopäden wenn die Schmerzen nicht aufhören.
    • Kerzenwachs oder andere Wachsarten verwenden stattdessen, da sie schlecht für Sie sein können.

Gibt es neben dem normalen kieferorthopädischen Wachs noch andere Möglichkeiten?

Kieferorthopädisches Wachs ist die gebräuchlichste und am häufigsten empfohlene Lösung für Schmerzen durch Zahnspangen, aber es gibt auch einige andere Möglichkeiten. Eine gängige Wahl ist kieferorthopädisches Silikon. Silikon ist in der Regel stärker und hält länger als normales Wachs. Es gibt auch Produkte wie Silikonstreifen, die besser haften.

Wenn Sie sich in einer schwierigen Lage befinden, haben einige Menschen für kurze Zeit zuckerfreien Kaugummi verwendet. Das sollte aber nur die allerletzte Option sein, denn Kaugummi kann an der Zahnspange kleben bleiben und lässt sich nur schwer wieder entfernen. Es ist immer am besten, Dinge zu verwenden, die für Zahnspangen geeignet sind. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Wachs nicht genug hilft, oder wenn es Ihnen schwerfällt, es auf der Zahnspange zu halten, sprechen Sie mit Ihrem Kieferorthopäden über andere Möglichkeiten, die für Sie in Frage kommen.

Kieferorthopädisches Wachs als Teil eines täglichen Pflegesets

Wann sollte ich mir Sorgen machen und meinen Kieferorthopäden anrufen?

Kieferorthopädisches Wachs ist eine großartige kurzfristige Lösung für die kleinen Schmerzen, die eine Zahnspange mit sich bringt. Aber es ist keine Lösung für immer. Wenn Sie feststellen, dass Ihnen ein Bracket oder ein Draht immer weh tut, auch wenn Sie Wachs verwenden, sollten Sie sich an Ihren Kieferorthopäden wenden.

Wunden, die nicht verschwinden, können bedeuten, dass ein Draht gekürzt oder ein Bracket repariert werden muss. Sie sollten sich auch an Ihren Kieferorthopäden wenden, wenn Sie ein loses Bracket haben oder ein Draht herausgefallen ist. Sie können ein loses Stück mit Wachs für kurze Zeit fixieren, aber es ist wichtig, es von einem Fachmann reparieren zu lassen, um sicherzustellen, dass Ihre Behandlung wie geplant verläuft. Ihr Kieferorthopäde ist Ihr Helfer auf Ihrem Weg, scheuen Sie sich also nicht, ihn anzurufen, wenn Sie sich Sorgen machen.

Häufige Fragen (FAQs) über kieferorthopädisches Wachs

Kann ich mit Wachs auf meiner Zahnspange essen?

In der Regel wird empfohlen, das Wachs vor dem Essen zu entfernen. Dadurch wird verhindert, dass Essen darin hängen bleibt und Sie es verschlucken.

Wie bekomme ich Wachs von meiner Zahnspange ab?

Normalerweise können Sie sie einfach mit den Fingern abziehen. Wenn ein kleiner Rest übrig bleibt, können Sie ihn mit einer Zahnbürste, Zahnseide oder einem kleinen Zahnzwischenraumreiniger vorsichtig entfernen.

Was ist, wenn mir das kieferorthopädische Wachs ausgeht?

In der Regel können Sie in einer Apotheke mehr davon kaufen. Wenn Sie es sofort brauchen, können Sie Ihren Kieferorthopäden um mehr bitten. Manche Menschen haben zuckerfreien Kaugummi als sehr kurzfristige Lösung verwendet.

Das Wichtigste zur Erinnerung

Zum Schluss noch das Wichtigste, was Sie über Ihren neuen besten Helfer, das kieferorthopädische Wachs, wissen sollten:

  • Kieferorthopädisches Wachs ist ein sicheres, nicht schädliches Produkt, das aus natürlichen Wachsen wie Bienenwachs und Carnaubawachs hergestellt wird.
  • Es dient als sichere Schicht, um Schmerzen zu verhindern, die durch die Reibung der Zahnspange im Mund entstehen.
  • Waschen Sie sich immer die Hände und reinigen Sie die Stelle, bevor Sie das Wachs auftragen.
  • Ein erbsengroßes Stück, das Sie mit den Fingern erwärmen, reicht aus.
  • Es ist ungefährlich, mit Wachs auf der Zahnspange zu schlafen, und es ist in Ordnung, wenn Sie versehentlich ein wenig davon verschlucken.
  • Wechseln Sie Ihr Wachs mindestens zweimal am Tag und verwenden Sie immer ein neues Stück.
  • Wenn Sie Schmerzen haben, die nicht aufhören, oder ein loses Bracket oder einen lockeren Draht, rufen Sie Ihren Kieferorthopäden an.
Teile deine Liebe
Cheney
Cheney

Istar Dental Laboratory kann Zahnärzten eine breite Palette an zahnärztlichen Restaurationen anbieten, wie z. B. PFM-Kronen, Zirkonoxidkronen, Emax-Kronen, Veneers, Zahnimplantate, Prothesen und vieles mehr!

Preisliste für Dentallabore anfordern

Bitte geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihnen die aktuelle Preisliste zusenden können!

de_DEGerman

Erleben Sie schnellere Durchlaufzeiten mit unserer hochmodernen Technologie