Teilprothesen für Vorder- und Hinterzähne
🕢 [ Füllen Sie das Formular aus und wir werden innerhalb von 30 Minuten antworten!]
Ihr zuverlässiger Partner für individuellen Teilzahnersatz für Vorder- und Hinterzähne
Teilprothesen sind herausnehmbare Prothesen, die einen oder mehrere fehlende Zähne ersetzen, während die verbleibenden natürlichen Zähne erhalten bleiben. Ihr Hauptzweck ist es, das Kauen zu erleichtern, das Aussehen zu verbessern und das Leben des Patienten insgesamt zu verbessern. Während das Hauptziel dasselbe ist, sind die speziellen Aufgaben und Dinge, an die man bei Teilprothesen denken muss, sehr unterschiedlich, wenn es um fehlende Zähne im vorderen oder hinteren Bereich des Mundes geht.
Im vorderen Bereich des Mundes (Schneide- und Eckzähne) liegt das Hauptaugenmerk bei der Gestaltung von Teilprothesen auf dem Aussehen und der Sprache. Fehlende Frontzähne können das Lächeln, das Selbstvertrauen und die Fähigkeit, bestimmte Laute auszusprechen, stark beeinträchtigen. Aus diesem Grund müssen Frontzahnprothesen perfekt mit den natürlichen Zähnen harmonieren, so dass die falschen Teile weniger sichtbar sind und die Sprache normal klingt.
Im hinteren Teil des Mundes (Prämolaren und Molaren) hingegen geht es hauptsächlich um die Kaukraft und die Verteilung der Kaukraft. Diese Zähne nehmen den größten Teil des Kaudrucks auf, und wenn sie fehlen, kann die Fähigkeit des Patienten, die Nahrung gut zu kauen, geschwächt werden, was zu Magenproblemen und Schmerzen führen kann. Hintere Teilprothesen müssen sehr stark und stabil sein, damit sie starken Beißkräften standhalten und verhindern, dass sich andere Zähne bewegen oder der Knochen schrumpft.
Das Verständnis dieser unterschiedlichen Bedürfnisse ist sehr wichtig für eine gute Behandlungsplanung und ein gutes Ergebnis mit dem Zahnersatz. Istar Dental Lab nutzt dieses Grundwissen, um jede Teilprothese nach Maß anzufertigen und sicherzustellen, dass sie den speziellen Anforderungen sowohl in Bezug auf die Verwendung als auch auf das Aussehen für den Teil des Mundes entspricht, für den sie angefertigt wird.
Ein umfassendes Angebot an Zahnersatzlösungen
Jeder Patient ist anders. Wir bieten eine breite Palette von Zahnersatzoptionen an, die jedem Bedarf gerecht werden. Unsere Arbeit hilft Ihnen dabei, das Lächeln Ihrer Patienten vollständig wiederherzustellen. Wir machen es Ihnen leicht, die besten Lösungen anzubieten.
- Metallguss-Teilprothesen: Diese sind eine sehr robuste Wahl. Sie haben einen dünnen, leichten Metallrahmen. Dieses besteht häufig aus einer Kobalt-Chrom-Legierung oder aus Titan. Die falschen Zähne sind an einer zahnfleischfarbenen Acrylbasis befestigt. Metallklammern halten die Prothese sicher fest. Diese Prothesen eignen sich hervorragend für den langfristigen Einsatz und für den Ersatz vieler Zähne. Sie eignen sich besonders gut als Zahnersatz für die Backenzähne, wo Kaukraft erforderlich ist.
- Flexible Teilprothesen: Diese sind eine moderne, komfortable Option. Sie werden aus Materialien wie Valplast hergestellt und sind metallfreie Teilprothesen. Die Klammern bestehen aus einem flexiblen, gummifarbenen thermoplastischen Kunststoff. Das macht sie nahezu unsichtbar. Viele Zahnärzte entscheiden sich für flexible Teilprothesen für die Frontzähne, weil sie so natürlich aussehen.
- Teilprothesen aus Acryl: Diese werden oft als Flipperzahn oder herausnehmbare Brücke bezeichnet. Sie werden aus einem einfachen Acrylharz hergestellt. Sie sind eine gute und kostengünstige Wahl. Eine Kunststoff-Teilprothese wird oft als provisorische Teilprothese nach einer Zahnextraktion verwendet. Sie ist auch eine gute Übergangsteilprothese, während ein Patient auf eine dauerhafte Lösung wartet. Sie sind als einfache Frontzahnprothese nützlich.
- Festsitzender Teilzahnersatz (Zahnbrücke): Wir unterstützen auch Fälle, die eine festsitzende partielle Prothese (FPD) benötigen. Dazu gehört eine kunststoffgebundene Brücke. Sie ist eine nicht herausnehmbare Option. Sie wird an den Pfeilerzähnen (den Stützzähnen) neben der Lücke verankert. Oft ist auf diesen Zähnen eine Zahnkrone erforderlich. Dies ist eine gute Alternative zu einer herausnehmbaren Teilprothese (Removable Partial Denture, RPD).
Fortschrittliche Technologie und körperverträgliche Materialien
Die Veränderungen bei Teilprothesen sind eng mit den Verbesserungen bei den Materialien und ihrer Herstellung verbunden. Istar Dental Lab ist stolz darauf, viele verschiedene moderne Materialien und sowohl traditionelle als auch neue digitale Methoden zu verwenden, um sicherzustellen, dass sie die beste Stärke, das beste Aussehen und die beste Funktion für jeden Patienten haben.
Vielfältiges Angebot an Materialien
Die Wahl der Materialien für die Herstellung einer Teilprothese ist eine sehr wichtige Entscheidung, bei der Stärke, Aussehen, Funktionsfähigkeit und Kosten abgewogen werden müssen.
Metalllegierungen (z. B. Kobalt-Chrom, Titan)
- Eigenschaften: Kobalt-Chrom-Legierungen (CoCr) sind seit langem die erste Wahl für hintere Teilprothesen, weil sie sehr fest und steif sind und unter den Kaukräften kaum brechen. Sie lassen sich biegen, ohne zu brechen, und haben eine lange Lebensdauer. Titan ist zwar teurer, aber sehr sicher für den Körper und leichter.
- Funktionelle Leistung: Perfekt für stark beanspruchte Rückenpartien, die starken Halt und Stabilität bieten.
- Ästhetik: Begrenzt. Vor allem im vorderen Bereich sind Metallspangen zu sehen, was für viele Patienten ein großes Problem für das Aussehen darstellt.
- Herstellung: Traditionell werden sie durch Gießen hergestellt, aber mehr und mehr können sie durch digitales Fräsen oder 3D-Druck hergestellt werden.
Acrylglas (Polymethylmethacrylat - PMMA)
- Eigenschaften: Kann vielseitig verwendet werden, kostet nicht viel und ist leicht zu reparieren. Stärkeres Acryl hält länger.
- Ästhetik: Gut geeignet für Prothesenbasen und falsche Zähne, mit vielen Farbnuancen zur Auswahl. Allerdings können die Acrylklammern groß sein und leicht brechen.
- Funktionelle Leistung: Gut geeignet für Prothesenbasen und einige von den Zähnen getragene Teilprothesen, aber im Vergleich zu Metall oder anderen fortschrittlichen Materialien nicht so stabil für stark beanspruchte Bereiche oder für eine lange Verweildauer am Platz.
- Herstellung: Hergestellt mit traditioneller Hitze- oder Kalthärtung und jetzt immer häufiger mit 3D-Druck.
Flexible Harze (z. B. Polyamide, Materialien auf Nylonbasis)
- Eigenschaften: Sehr flexibel, stoßfest und durchsichtig.
- Ästhetik: Es passt sich sehr gut an das Zahnfleisch an und kann zur Herstellung von "unsichtbaren Klammern" verwendet werden, die sich dem Zahnfleisch anpassen, was sie zu einer guten Wahl für Frontzahnprothesen macht, bei denen das Aussehen am wichtigsten ist.
- Funktionelle Leistung: Sie sind zwar bequem und sehen gut aus, können aber mit der Zeit ihre Form verlieren und eignen sich nicht so gut für Rückenbereiche, die starkem Druck ausgesetzt sind. Studien haben gezeigt, dass sie im Laufe der Zeit nicht gut an ihrem Platz bleiben und dass die Verschlüsse schwach werden oder brechen können, wenn sie im Rückenbereich verwendet werden.
- Herstellung: Hergestellt im Spritzgussverfahren oder im direkten 3D-Druck.
CAD/CAM-gefräste PEEK- und thermoplastische Klammern
- Eigenschaften: Ein starkes thermoplastisches Polymer mit hoher Festigkeit, das sehr lange hält, ohne schwach zu werden. Sein geringes Gewicht macht die Prothese leichter, was für den Patienten angenehmer ist.
- Ästhetik: Es ist von Natur aus beige, kann aber mit Komposit überzogen werden, um es besser an die Zahnfarbe anzupassen, und bietet eine Alternative ohne Metall. Es ist nicht so durchsichtig wie Kunststoffe oder flexible Harze.
- Funktionelle Leistung: Es eignet sich hervorragend zum Kauen und nutzt die anderen Zähne nicht ab. Klinische Studien zeigen, dass es in hinteren Teilprothesen nur sehr selten bricht, was es zu einer guten Wahl für diese Bereiche macht, die stark beansprucht werden.
- Biocompatibility: Es ist sanft zum Zahnfleisch, es bildet sich nicht so leicht Plaque, und es ist unwahrscheinlich, dass es Allergien verursacht. Studien zeigen, dass die Ränder auch nach 5 Jahren noch gut sitzen.
- Kosteneffizienz: Das Material kostet anfangs mehr, aber Sie sparen im Laufe der Zeit Geld durch weniger Anpassungen und Reparaturen.
- Herstellung: Meistens durch CAD/CAM-Fräsen hergestellt, aber es werden auch neue Verfahren für den 3D-Druck von PEEK entwickelt. Spezielle Behandlungen sorgen dafür, dass das Deckmaterial besser haftet.
Zirkoniumdioxid
- Eigenschaften: Ein keramisches Material, das sehr widerstandsfähig gegen Risse ist und eine sehr hohe Festigkeit aufweist. Es ist sehr hart und nutzt sich nicht leicht ab, kann aber brechen und ist nicht so flexibel wie PEEK.
- Ästhetik: Es ist sehr durchsichtig und die Farbe verändert sich nicht, was es perfekt für starke Rahmen und Verschlüsse macht, bei denen das Aussehen sehr wichtig ist, insbesondere bei digitalen Farbabstimmungssystemen.
- Funktionelle Leistung: Hervorragend geeignet für starke Rahmen, kann aber bei zu starkem Druck vollständig brechen. Keine gute Wahl für flexible Verschlüsse in stark beanspruchten Bereichen, da es so steif ist.
- Biocompatibility: Es ist schonend für das Zahnfleisch, aber die Verbindungsteile können abplatzen. Wir sind noch dabei zu lernen, wie es sich über viele Jahre hinweg in Teilprothesenrahmen bewährt.
- Kosteneffizienz: Am Anfang kostet es am meisten, was vor allem in Fällen sinnvoll ist, in denen das Aussehen im Vordergrund steht.
- Herstellung: Kann nur mit CAD/CAM-Fräsen hergestellt werden, da es erhitzt werden muss. Spezielle Behandlungen sorgen dafür, dass der Kunststoff an ihm haftet.
Herstellungstechniken: Alte vs. neue Methoden
Istar Dental Lab verwendet sowohl ältere, bewährte Methoden als auch neue digitale Verfahren, um eine genaue und schnelle Arbeit zu gewährleisten.
Konventionelle Herstellung
- Dazu gehören die traditionelle Abdrucknahme, das Gießen eines Steinmodells, die Herstellung eines Wachsmodells, das Gießen (für Metallfassungen) und die manuelle Endbearbeitung.
- Es erfordert viel praktisches Geschick und viele Laborschritte.
- Sie kann zwar hochwertigen Zahnersatz herstellen, aber das kann lange dauern und es können Fehler passieren.
Arbeitsabläufe der digitalen Fabrikation
Der Einsatz digitaler Werkzeuge hat die Herstellung von Teilprothesen völlig verändert und bietet mehr Präzision, Schnelligkeit und die Möglichkeit, das Gleiche noch einmal herzustellen.
- Intraorales Scannen: Dies ersetzt die herkömmlichen Abdrücke und liefert sehr genaue digitale 3D-Bilder vom Mund des Patienten. Das ist für den Patienten angenehmer und es wird weniger Material verschwendet.
- CAD (Computergestütztes Design): Die Prothesenrahmen werden mit einer speziellen Software am Computer entworfen. Dies ermöglicht eine exakte Anpassung an die stützenden Zähne und das Zahnfleisch, wodurch der Sitz und die Druckpunkte verbessert werden. KI-Programme für das Design werden immer häufiger eingesetzt, um diesen Prozess zu automatisieren und zu verbessern. Sie nutzen eine Vielzahl von Informationen, um in wenigen Minuten individuelle Gestelle zu erstellen.
- CAM (Computergestützte Fertigung): Der digitale Entwurf wird dann zur Anfertigung geschickt.
- Fräsen: Für harte Materialien wie PEEK, Zirkoniumdioxid und einige Metalllegierungen werden die Rahmen sorgfältig aus speziellen Blöcken herausgearbeitet.
- 3D-Druck: Für Kunststoffe (sowohl flexible als auch harte) und einige Metalllegierungen werden die Rahmen Schicht für Schicht gedruckt. Inzwischen gibt es neue 3D-Drucker, die verschiedene Materialien gleichzeitig verarbeiten können und harte und weiche Materialien gleichzeitig drucken. Dies ermöglicht die Herstellung von Teilprothesenrahmen mit integrierten weichen Teilen für das Zahnfleisch und flexiblen Klammern.
- Effizienter Arbeitsablauf: Digitale Methoden beschleunigen den gesamten Prozess (um 30-50%) und sorgen für eine genauere Passform. Das bedeutet, dass weniger Anpassungen in der Zahnarztpraxis erforderlich sind und die Patienten zufriedener sind.
Unser einfacher, auf Teamwork basierender Prozess
Wir möchten, dass die Zusammenarbeit mit uns einfach und reibungslos verläuft. Wir haben einen klaren Prozess von Anfang bis Ende. Wir versuchen, dass sich unsere Schritte natürlich anfühlen und Sinn ergeben.
- Anhörung und Einreichung: Sie beginnen mit einer zahnärztlichen Beratung mit Ihrem Patienten. Sie können uns einen digitalen Scan oder herkömmliche Zahnabdrücke mit einem Abdrucklöffel schicken. Fügen Sie alle Notizen über die Bedürfnisse des Patienten bei.
- Entwurf und Überprüfung: Unsere Techniker nutzen Ihre Informationen, um die Prothese zu entwerfen. Wir achten genau auf die Einschubrichtung und die Kennedy-Klassifikation. Wir entwerfen den großen Verbinder, den kleinen Verbinder und die okklusalen Auflagen, damit die Prothese stabil ist und an ihrem Platz bleibt. Wir verwenden Führungsebenen für einen reibungslosen Sitz.
- Herstellung: Wir fertigen den Zahnersatz mit den ausgewählten Materialien an. Ein Artikulator hilft uns, den richtigen Biss zu finden. Wir erstellen die Prothesenbasis und setzen die Zähne ein.
- Anprobe und Endanpassung: Bei Bedarf schicken wir Ihnen ein Wachsmodell zur Anprobe. So können Sie die Passform und das Aussehen überprüfen. Nach Ihrer Zustimmung stellen wir die endgültige Teilplatte fertig. Anschließend führen Sie die endgültige Anpassung mit Ihrem Patienten durch. Wir sind immer da, um Sie bei notwendigen Anpassungen zu unterstützen.
Hilfe beim Umgang mit Patientenerwartungen
Wir wissen, dass Sie nicht nur Zähne behandeln, sondern auch Menschen. Ein großer Teil des Erfolgs besteht darin, den Patienten zu helfen, sich an ihre neuen falschen Zähne zu gewöhnen. Unser gut gefertigter Zahnersatz macht diesen Prozess einfacher. Wir achten darauf, dass unsere Worte klar und professionell sind.
- Komfort und Passform: Eine gut sitzende Prothese verringert das Risiko von wunden Stellen durch Prothesen und Zahnfleischreizungen. Das bedeutet weniger Folgetermine für Anpassungen. Unser Ziel ist eine bequeme Passform vom ersten Tag an.
- Der Anpassungszeitraum: Wir wissen, dass es eine Eingewöhnungszeit für Prothesen gibt. Die Patienten brauchen Zeit, um sich an die Prothese zu gewöhnen. Dazu gehört das Erlernen des Sprechens mit Prothesen und des Essens mit Teilprothesen. Wir empfehlen unseren Patienten, mit weichen Nahrungsmitteln für Prothesenträger zu beginnen.
- Anweisungen zur Gebisspflege: Ein guter Sitz erleichtert die Pflege. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Patienten über die Prothesenpflege zu informieren. Dazu gehört auch die Verwendung einer Prothesenbürste und eines Prothesenreinigers. Richtige Mundhygiene bei Prothesen hilft, Plaquebildung und Mundgeruch bei Prothesen zu vermeiden. Die Patienten sollten lernen, wie man Teilprothesen in einer Einweichlösung aufbewahrt.
- Ästhetik: Wir wissen, dass das Aussehen wichtig ist, vor allem bei Teilprothesen im Frontbereich. Wir arbeiten hart daran, Restaurationen herzustellen, die sich perfekt einfügen. Diese Arbeit ist sehr wichtig für ein gutes Funktionieren des Mundes und für einen glücklichen Patienten.
Für Patienten, die andere Möglichkeiten als Teilprothesen in Betracht ziehen, wie z. B. ein Einzelzahnimplantat oder eine implantatgetragene Brücke, können unsere Teilprothesen ein guter erster Schritt sein. Manchmal benötigt ein Patient zunächst eine Knochentransplantation oder einen Sinuslift. Diese können von einem Kieferchirurgen oder Prothetiker durchgeführt werden. Eine Dentalhygienikerin kann bei der Pflege helfen.
Wählen Sie uns als Ihren Partner. Wir bieten Ihnen das Wissen, das Sie brauchen, um hervorragende zahnmedizinische Lösungen zu liefern, die gut aussehen. Wir helfen Ihnen, die Gesichtsform des Patienten zu erhalten. Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um ein gesundes, glückliches Lächeln mit hochwertigen Frontzahnprothesen und Teilprothesen für die Frontzähne zu schaffen.