Erleben Sie schnellere Durchlaufzeiten mit unserer hochmodernen Technologie

Ultimative Richtlinien für die Zahnpräparation für Metallkeramikkronen

Die PFM-Krone, oder eine Porzellan-Metall-Krone, ist ein echter Klassiker. Die richtige Präparation des Zahns ist der wichtigste Schritt für einen erfolgreichen PFM-Krone. Wenn die Präparation falsch ist, wird die Krone nicht gut passen. Sie sieht möglicherweise nicht gut aus oder hält nicht lange. In diesem Artikel werde ich die Schritte erläutern, um sicherzustellen, dass jede eingesetzte PFM-Krone ein Erfolg wird. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, eine gute Grundlage für eine langlebige Restauration zu schaffen.

Was ist eine PFM-Krone und warum verwenden wir sie immer noch?

Stellen Sie es sich als eine Art Hybrid vor. Sie hat eine starke Metallbasis oder Metallgerüst, die über den präparierten Zahn passt. Dann überzieht ein erfahrener Zahntechniker dieses Metall mit Schichten aus schönem Porzellan. Diese Kombination aus Stärke und Schönheit ist der Grund, warum die PFM-Krone seit so langer Zeit eine beliebte Zahnrestauration ist. Das Metall bietet eine erstaunliche Haltbarkeit und das Porzellan verleiht ihr das Aussehen eines natürlichen Zahns. Sie ist eine bewährte Lösung für vollflächige Restaurationen.

Auch mit neuen Materialien wie Zirkonoxid hat die PFM-Krone immer noch einen großen Stellenwert in der modernen Zahnmedizin. Warum? Weil sie funktioniert und sie sehr gut funktioniert. Diese Kronen liefern ein vorhersehbares Ergebnis. Sie sind außerdem sehr stabil, was sie ideal für die hinteren Zähne macht, die viel Kaudruck aushalten müssen. Ihre Fähigkeit, Stärke mit gutem Aussehen zu verbinden, macht sie zu einer beliebten Wahl für viele zahnärztliche Fälle.

Diese PFM-Restaurationen können sehr lange halten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine gut gefertigte PFM-Krone bei guter Mundhygiene 15 bis 20 Jahre hält. Diese Haltbarkeit rührt vom Metall im Inneren her. Dieses Metall kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, einschließlich Basismetalllegierungen. Der Erfolg der PFM-Krone beginnt mit einer korrekten Zahnpräparation. Eine gute Präparation stellt sicher, dass genügend Platz für das Metall und das Porzellan vorhanden ist. Deshalb ist die Einhaltung klarer Präparationsrichtlinien für jeden einzelnen Zahn so wichtig.

Was sind die Hauptvorteile und -nachteile einer PFM-Restauration?

Bei der Auswahl eines Restaurationsmaterials für einen Patienten sollten Sie immer über die Vor- und Nachteile nachdenken. Die PFM-Krone hat viele Vorteile. Der größte Vorteil ist ihre Stärke. Das Metallgerüst macht die PFM-Krone sehr widerstandsfähig und bruchsicher. Dies macht sie zu einer guten Wahl für einen Zahn an jeder Stelle im Mund, egal ob es sich um einen Front- oder Seitenzahn handelt. Ein weiterer Pluspunkt ist die hervorragende Passform. Zahnrestaurationen aus Metall haben eine lange Tradition, sehr gut auf den präparierten Zahn zu passen. Diese enge Passform schützt den darunter liegenden Zahn vor Karies.

Natürlich gibt es auch einige Nachteile, über die man nachdenken sollte. Die größte Herausforderung bei einer PFM-Krone ist die Ästhetik. Da sie einen Metallkern hat, kann sie verhindern, dass Licht so durchdringt wie bei einem natürlichen Zahn. Das bedeutet, dass ihr die Transluzenz von Vollkeramikkronen fehlt. Manchmal kann ein dunkler Metallrand am Zahnfleischrand sichtbar werden, insbesondere wenn sich das Zahnfleischgewebe im Laufe der Zeit zurückbildet. Dies ist ein wichtiger Grund, warum einige Patienten andere Optionen für ihre Frontzähne bevorzugen.

Ein weiterer Punkt, der berücksichtigt werden muss, ist die notwendige Zahnreduktion. Um Platz für Metall und Porzellan zu schaffen, muss ein Zahnarzt eine gute Menge der Zahnsubstanz entfernen. Eine PFM-Kronenpräparation erfordert mehr Zahnreduktion als einige andere Kronenarten. Dies ist notwendig, um genügend Platz für die Materialien zu schaffen. Wenn nicht genügend Zahnsubstanz entfernt wird, kann die endgültige PFM-Krone sperrig aussehen oder das Porzellan zu dünn und schwach sein. Jeder Zahnarzt muss diese Faktoren bei der Planung einer neuen PFM-Krone berücksichtigen.

Zahnpräparation mit sichtbarem Schulterrand für PFM-Krone

Wie viel Zahnsubstanz muss bei einer PFM-Kronenpräparation abgetragen werden?

Dies ist eine sehr wichtige Frage. Genügend Platz für die PFM-Krone zu schaffen, ist der ganze Sinn der Präparation. Wenn Sie nicht genug Zahnsubstanz entfernen, kann die Dentallabor die Krone nicht stark oder schön machen. Die Abmessungen der PFM-Kronenpräparation sind spezifisch. Sie müssen die Dicke des Metalls und des Porzellans berücksichtigen. Für die mit Porzellan bedeckten Oberflächen benötigen Sie im Allgemeinen etwa 1,5 bis 2,0 Millimeter Reduktion. Dies gibt dem Zahntechniker Raum, Porzellan für eine gute Ästhetik aufzubauen.

Andererseits benötigen einige Oberflächen möglicherweise nicht so viel Reduktion. Beispielsweise könnten Sie eine PFM-Krone mit einer okklusalen Metallfläche für einen Seitenzahn entwerfen. Diese Kronen mit einer okklusalen Metallfläche benötigen weniger Reduktion auf der oberen Kaufläche, vielleicht nur 1,0 bis 1,5 Millimeter. Dies kann dazu beitragen, mehr von der natürlichen Zahnsubstanz zu erhalten.

Das Ziel einer korrekten Zahnpräparation ist es, eine kleinere Version des Zahns zu schaffen, über die die endgültige PFM-Krone reibungslos gleiten kann. Dies bedeutet, dass die Wände des präparierten Zahns leicht konisch sein sollten. Eine Konizität von etwa 6 bis 10 Grad ermöglicht es der Restauration, vollständig aufzuliegen, ohne zu locker zu sein. Die richtige Zahnreduktion zu erreichen, ist eine Fähigkeit, die Übung erfordert, aber für jede langlebige PFM-Krone unerlässlich ist. Dies ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Zahnbehandlung.

Was ist das beste Randdesign für PFM-Kronen?

Der Rand ist der Bereich, in dem die Krone auf den Zahn trifft. Dies ist ein kritischer Bereich. Ein schlechter Rand kann zu verschiedenen Problemen führen, wie Karies, Reizung des Zahnfleischgewebes und dem Versagen der PFM-Krone. Für PFM-Kronen bevorzugen viele das Randdesign als eine Kombination. Die Schulter auf der Wangenseite bietet dem Dentallabor viel Platz für das Porzellan. Dies trägt dazu bei, die beste Ästhetik zu erzielen und die Metallkante zu verbergen.

Der Schulterrand auf der labialen oder bukkalen Seite sollte etwa 1,2 bis 1,5 Millimeter breit sein. Dies nennen wir eine bukkale Schulter. Sie schafft eine klare Endlinie für den Zahntechniker und unterstützt die Porzellanschicht. Auf der Zungenseite reicht in der Regel ein Chamferrand aus. Der Chamfer ist eine sanftere Neigung und erfordert weniger Zahnsubstanzabtrag. Dies ist gut, da die Ästhetik auf dieser Seite des Zahns nicht so wichtig ist. Diese Kombination aus Chamfer und bukkaler Schulter ist ein klassischer Ansatz für eine PFM-Krone.

Ein gut definierter Rand ist auch wichtig für die parodontale Gesundheit. Ein glatter, klarer Rand ist für den Patienten leichter zu reinigen. Dies hilft, Plaquebildung um die PFM-Krone herum zu verhindern und hält das Zahnfleischgewebe gesund. Ein schlechter Rand kann zu Rezessionen führen, d. h. das Zahnfleisch zieht sich vom Zahn zurück. Dies kann den Metallrand der Krone freilegen, was nicht gut aussieht. Sich die Zeit zu nehmen, einen perfekten Rand zu schaffen, ist ein entscheidender Teil der PFM-Kronenpräparation.

Wie bereitet man Frontzähne für PFM-Kronen vor?

Wenn Sie an Frontzähnen arbeiten, ist die Ästhetik das A und O. Der Patient möchte, dass seine neue PFM-Krone genauso aussieht wie seine umliegenden Zähne. Das bedeutet, dass Ihre Zahnpräparation perfekt sein muss. Bei anterioren PFM-Kronen müssen Sie bei der labialen Reduktion sehr vorsichtig sein. Sie müssen die labiale Oberfläche in zwei Ebenen präparieren, um der natürlichen Form des Zahns zu folgen. Dies stellt sicher, dass die endgültige Krone nicht zu dick oder flach aussieht.

Die Schneidekante des Zahns benötigt ebenfalls genügend Reduktion. 2,0 Millimeter Schneidekantenreduktion können dem Zahntechniker genügend Raum geben, um eine natürlich aussehende Schneidekante mit etwas Transluzenz zu schaffen. Wenn Sie die Schneidekante nicht ausreichend reduzieren, ist das Porzellan dünn und grau und zeigt das darunter liegende Metall. Eine PFM-Krone auf einem Frontzahn benötigt diese zusätzliche Liebe zum Detail, um optimal auszusehen. Dies ist ein sehr wichtiger Teil beim Platzieren von PFM-Kronen auf Frontzähnen.

Ein weiterer Schlüssel für eine großartige anteriore PFM-Krone ist die Kommunikation mit Ihrem Dentallabor. Sie müssen ihnen sagen, was Sie wollen. Nehmen Sie eine gute Farbe und senden Sie Fotos des Zahns und der benachbarten Zähne. Dies hilft dem Zahntechniker, eine Krone mit guter Farbe und Form zu erstellen. Ihre detaillierte Zahnpräparation für PFM-Kronen gibt ihnen die Leinwand, die sie benötigen, um ein Kunstwerk zu schaffen. Der Erfolg einer anterioren PFM-Krone ist eine Teamleistung zwischen dem Zahnarzt und dem Zahntechniker.

Gibt es unterschiedliche Präparationsrichtlinien für Seitenzähne?

Ja, die Präparationsrichtlinien für PFM sind für Seitenzähne etwas anders. Bei Seitenzähnen ist die Stärke wichtiger als die perfekte Ästhetik. Diese Zähne leisten die ganze schwere Kauarbeit, daher muss die PFM-Krone stark sein. Dies bedeutet, dass Sie möglicherweise ein anderes Design für die PFM-Restauration wählen. Beispielsweise ist eine PFM-Krone mit einer okklusalen Vollmetallfläche eine sehr starke und langlebige Wahl für einen Molaren.

Wenn Sie einen Zahn für eine PFM-Krone mit einer okklusalen Metallfläche präparieren, müssen Sie nicht so viel Zahnsubstanz von der Kaufläche entfernen. Diese Kronen benötigen weniger Reduktion, vielleicht 1,0 bis 1,5 Millimeter, da Sie oben keinen Platz für Porzellan schaffen müssen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, mehr von dem gesunden Zahn zu erhalten. Das Randdesign kann auch einfacher sein. Ein Chamferrand rund um den Zahn ist oft für eine posteriore PFM-Krone in Ordnung.

Auch wenn die Ästhetik weniger wichtig ist, benötigen Sie dennoch eine präzise PFM-Kronenpräparation. Sie müssen sicherstellen, dass auf der bukkalen Seite genügend Reduktion für die Porzellanschicht vorhanden ist. Sie müssen immer noch der Längsachse des Zahns folgen, um sicherzustellen, dass die Krone richtig eingesetzt werden kann. Eine gute PFM-Krone auf einem posterioren Zahn kann jahrelang störungsfrei funktionieren. Sie ist eine sehr zuverlässige zahnärztliche Lösung zur Wiederherstellung eines beschädigten Seitenzahns.

Welche Rolle spielt das Dentallabor beim Erfolg von PFM-Kronen?

Das Dentallabor ist Ihr Partner bei der Herstellung einer großartigen PFM-Krone. Ihre Aufgabe ist die korrekte Zahnpräparation. Ihre Aufgabe ist es, diese Präparation zu nutzen, um eine schöne und funktionelle Restauration zu erstellen. Eine gute Beziehung zu Ihrem Dentallabor ist unbezahlbar. Wenn sachkundige Zahntechniker einen guten Abdruck einer gut gemachten PFM-Kronenpräparation erhalten, können sie erstaunliche Arbeit leisten. Die Passform und Ästhetik der endgültigen Krone hängen von ihren Fähigkeiten ab.

Ein modernes Dentallabor bietet viele Optionen. Sie verwenden fortschrittliche Zahntechnik und Materialien. Wenn sie Ihren Fall für eine PFM-Krone erhalten, überprüfen sie zuerst Ihre Präparationsarbeit. Sie suchen nach scharfen Winkeln, Unterschnitten und einem klaren Rand. Eine gute Präparation erleichtert ihre Arbeit und führt zu einer besseren PFM-Krone. Eine schlechte Präparation kann zu einer Krone führen, die nicht passt, schlechte Kontakte oder eine schlechte Farbe hat.

Kommunikation ist der Schlüssel. Das Labor muss wissen, was Sie wollen. Wünschen Sie eine vollständige Porzellanummantelung oder einen Metallkontaktbereich? Haben Sie spezielle Wünsche bezüglich der Ästhetik? Je mehr Informationen Sie ihnen geben, desto besser wird die endgültige PFM-Krone. Der Zahntechniker muss die Farbe kennen, aber auch Dinge über den Charakter des Zahns. Ihre Verordnung ist ein wichtiges Bindeglied. Ein erfahrener Zahntechniker kann Ihre Präparation nutzen, um einen Zahn herzustellen, der sowohl stark als auch schön ist.

Wie schneiden PFM-Kronen im Vergleich zu neueren Zirkonoxidkronen ab?

Dies ist eine häufig gestellte Frage in der heutigen Zahnwelt. Zirkonoxidkronen sind sehr beliebt geworden. Zirkonoxid ist ein sehr starkes, zahnfarbenes Keramikmaterial. Wie schneiden sie also im Vergleich zur klassischen PFM-Krone ab? Zirkonoxidkronen haben einen großen Vorteil in Bezug auf die Ästhetik. Da sie vollständig aus Keramik bestehen, haben sie eine hervorragende Transluzenz und Brechungseigenschaften. Sie sehen natürlichen Zähnen sehr ähnlich. Es befindet sich kein Metall im Inneren, das Licht blockiert oder eine dunkle Linie am Zahnfleisch verursacht.

Die PFM-Krone hat jedoch immer noch einige Vorteile. Einer davon ist die Art und Weise, wie sie mit dem Zahn verbunden werden. PFM-Kronen können mit traditionellen Zementen befestigt werden, die eine sehr lange Erfolgsgeschichte haben. Einige Zirkonoxidkronen erfordern spezielle Klebetechniken. Obwohl Zirkonoxid stark ist, kann es sehr hart sein. Einige Zahnärzte befürchten, dass es den gegenüberliegenden natürlichen Zahn im Laufe der Zeit abnutzen kann. Eine PFM-Krone mit einer Porzellanoberfläche ist im Allgemeinen schonender für die gegenüberliegenden Zähne.

Die Wahl zwischen einer PFM-Krone und einer Zirkonoxidkrone hängt vom Fall ab. Für einen Frontzahn, bei dem das Aussehen oberste Priorität hat, ist Zirkonoxid oft die beste Wahl. Aber für einen Seitenzahn bei einem Patienten, der mit den Zähnen knirscht, ist die Haltbarkeit einer PFM-Krone mit einer okklusalen Metallfläche schwer zu übertreffen. Beide sind großartige Zahnrestaurationen. Der Schlüssel ist zu wissen, wann man welche verwendet. Eine PFM-Krone bleibt eine solide, zuverlässige und kostengünstige Wahl.

Kann man die dunkle Linie am Zahnfleischrand bei einer PFM-Krone vermeiden?

Diese dunkle Linie ist die größte ästhetische Beschwerde über die PFM-Krone. Sie tritt auf, wenn der Metallrand der Krone direkt am Zahnfleischrand sichtbar wird. Dies kann sofort geschehen, wenn der Rand nicht gut verborgen ist, oder es kann im Laufe der Zeit geschehen, wenn der Patient Zahnfleischrezessionen hat. Es ist ein echtes Problem, insbesondere bei einem Zahn, der beim Lächeln des Patienten sichtbar ist. Aber ja, es gibt Möglichkeiten, dies zu vermeiden.

Der beste Weg ist ein Porzellan-Butt-Rand. Dies bedeutet, dass das Labor den labialen Rand der Krone vollständig aus Porzellan herstellt, ohne Metall an der Kante. Um dies zu tun, müssen Sie einen tieferen Schulterrand präparieren, etwa 1,5 mm. Dies gibt dem Labor genügend Raum, um das Metallgerüst höher zu verbergen und eine reine Porzellankante zu schaffen. Diese Technik verbessert die Ästhetik einer PFM-Krone erheblich und ist Standard für jeden Frontzahn.

Andere Optionen umfassen Kronen mit herkömmlichen Metallmanschetten, die sehr dünn und poliert sind. Aber der Porzellanrand ist die beste Lösung. Eine gute Mundhygiene ist ebenfalls wichtig. Ihrem Patienten beizubringen, wie er den Bereich um seine PFM-Krone sauber hält, trägt dazu bei, das Zahnfleischgewebe gesund zu halten. Gesundes Zahnfleisch hat weniger wahrscheinlich Rezessionen, was bedeutet, dass der Rand der Zahnrestauration verborgen bleibt. Eine gut gefertigte PFM-Krone auf einem gut präparierten Zahn sollte keine sichtbare dunkle Linie aufweisen.

Diamantfräser für die PFM-Kronenpräparation

Was sind die wichtigsten Schritte für die Eingliederung und Zementierung?

Ihre perfekte PFM-Kronenpräparation ist abgeschlossen und die schöne PFM-Krone ist aus dem Labor zurück. Jetzt ist es Zeit für den letzten Schritt: Eingliederung und Zementierung. Probieren Sie zuerst die Krone ohne Zement auf dem Zahn an. Überprüfen Sie die Passform. Sitzt sie ganz auf? Verwenden Sie einen Explorer, um den Rand zu überprüfen. Er sollte glatt sein, ohne Lücken oder Absätze. Überprüfen Sie die Kontakte zu den Nachbarzähnen mit Zahnseide. Die Zahnseide sollte mit einem schönen, festen Gefühl durchschnappen.

Überprüfen Sie als Nächstes den Biss oder die Okklusion. Lassen Sie den Patienten auf Markierpapier beißen. Suchen Sie nach hohen Stellen. Die neue PFM-Krone sollte nicht stärker auftreffen als die anderen Zähne. Wenn sich hohe Stellen auf dem Porzellan befinden, können Sie diese vorsichtig mit einem feinen Diamantschleifer anpassen und den Bereich anschließend polieren, bis er wieder glatt ist. Überspringen Sie diesen Polierschritt nicht. Raues Porzellan kann den gegenüberliegenden Zahn abnutzen.

Sobald Sie mit der Passform, den Kontakten und dem Biss zufrieden sind, können Sie die PFM-Krone zementieren. Reinigen und trocknen Sie die Innenseite der Krone und den präparierten Zahn. Mischen Sie Ihren gewählten Zement gemäß den Anweisungen und tragen Sie eine dünne Schicht in die Krone auf. Setzen Sie die PFM-Krone fest auf den Zahn und lassen Sie den Patienten auf eine Wattebauschrolle beißen. Nachdem der Zement ausgehärtet ist, entfernen Sie alle Überschüsse um den Rand herum. Die Sorgfalt bei diesen letzten Schritten stellt sicher, dass Ihre schöne Restauration bequem und langlebig ist.


Dinge zum Merken

  • PFM-Krone kombiniert die Stärke von Metall mit der Ästhetik von Porzellan.
  • Richtig Zahnpräparation ist der wichtigste Schritt für den Erfolg.
  • Für eine PFM-Kronebenötigen Sie 1,5-2,0 mm Reduktion auf Porzellanoberflächen, um genügend Platz zu schaffen.
  • Verwenden Sie eine bukkale Schulter Rand für eine gute Ästhetik auf der Vorderseite des Zahns.
  • Präparieren Sie anterior Zähne in zwei labialen Ebenen, um eine natürlich aussehende Restauration zu schaffen.
  • Für Seitenzähneist eine PFM-Krone mit einer Okklusionsfläche aus Metall ist eine sehr starke und haltbare Option.
  • Eine gute Beziehung und klare Kommunikation mit Ihrem Dentallabor sind unerlässlich.
  • Sie können eine dunkle Linie am Zahnfleisch vermeiden, indem Sie einen Porzellan Butt-Rand von Ihrem Labor anfordern.
  • Überprüfen Sie immer die Passform, die Kontakte und den Biss vor der endgültigen Eingliederung und Zementierung der PFM-Krone.
Teile deine Liebe
Cheney
Cheney

Istar Dental Laboratory kann Zahnärzten eine breite Palette an zahnärztlichen Restaurationen anbieten, wie z. B. PFM-Kronen, Zirkonoxidkronen, Emax-Kronen, Veneers, Zahnimplantate, Prothesen und vieles mehr!

Preisliste für Dentallabore anfordern

Bitte geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihnen die aktuelle Preisliste zusenden können!

de_DEGerman

Erleben Sie schnellere Durchlaufzeiten mit unserer hochmodernen Technologie