Zirkoniumdioxid
Als Istar Dental Lab, ein weltweit führendes Dentallabor mit Sitz in China, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Bereich der restaurativen Zahnheilkunde durch innovative Zirkonoxid-Lösungen voranzubringen. Unser Ziel ist es, unsere geschätzten Partner - Zahnärzte, Zahnkliniken, Krankenhäuser und andere Dentallabore auf der ganzen Welt - mit dem Wissen auszustatten, das sie benötigen, um das volle Potenzial von Zirkoniumdioxid für hervorragende Patientenergebnisse zu nutzen.
Ihr kompetenter Partner: Ein All-in-One-Zirkoniumdioxid-Zahnlabor
Die Hauptaufgabe von Istar Dental Lab besteht in der Entwicklung, Herstellung und Endbearbeitung von hochwertigen Dentalprodukten aus dem Material Zirkoniumdioxid. Unsere Rolle in der modernen Zahnmedizin ist sehr wichtig: Wir nehmen digitale Scans und die Anweisungen eines Zahnarztes und verwandeln sie in exakte, langlebige und schöne Zahnersatzteile, die Patienten überall den Gebrauch und das Aussehen natürlicher Zähne zurückbringen. Zirkoniumdioxid hat sich zum beliebtesten Material für viele verschiedene zahnmedizinische Anwendungen entwickelt und zeigt einen großen Wandel in der Art und Weise, wie wir Zähne wiederherstellen.
Warum unser Zirkoniumdioxid-Labor wählen?
Die Wahl des richtigen Labors ist eine wichtige Entscheidung. Sie brauchen einen Partner, dem Sie vertrauen können. Wir arbeiten hart daran, das beste Zirkoniumdioxid-Zahnlabor für Ihre Praxis zu sein. Unsere Arbeit ist professionell und sorgfältig. Hier erfahren Sie, warum sich Top-Zahnärzte für uns entscheiden:
Beste Qualität: Wir verwenden nur die besten Materialien, die für den Körper sicher sind. Jedes Zirkoniumdioxidteil, das wir herstellen, wird in unseren Dentallabors sehr sorgfältig geprüft.
Tolles Aussehen: Unsere Arbeit sieht natürlich und schön aus. Wir sind geschickt darin, Dinge gut aussehen zu lassen und Farben perfekt aufeinander abzustimmen.
Neueste Technologie: Wir verwenden einen vollständig digitalen Prozess. Dazu gehört auch die CAD/CAM-Zahnmedizin für eine perfekte Passform.
Großartige Unterstützung: Unser Team von geschulten Dentalexperten ist bereit, Ihnen bei jedem Projekt zu helfen. Wir versuchen, komplexe Dinge einfach zu machen.
Unsere Zirkoniumdioxid-Restaurationsprodukte
Dank seiner Flexibilität und seiner hervorragenden Eigenschaften eignet sich Zirkoniumdioxid für viele verschiedene zahnmedizinische Versorgungen. Bei Istar Dental Lab nutzen wir diese Eigenschaften, um qualitativ hochwertige, maßgeschneiderte Produkte für unterschiedliche Patientenbedürfnisse herzustellen. Unsere vollständige Liste der Zirkoniumdioxid-Produkte umfasst:
Produkt | Am besten für | Angaben zum Material |
---|---|---|
Zirkoniumdioxid-Kronen | Die Befestigung eines einzelnen Zahns ist die häufigste Anwendung von Zirkoniumdioxid, das sich durch seine Festigkeit, sein gutes Aussehen und seine Sicherheit für den Körper auszeichnet. | Monolithisches Zirkoniumdioxid: (z. B. 3Y-TZP, 4Y/5Y-PSZ) hat eine hohe Biegefestigkeit (900-1200 MPa für 3Y-TZP). |
Zirkoniumdioxid-Brücken | Teile, die einen oder mehrere fehlende Zähne ersetzen, insbesondere für Backenzähne, die viel Druck beim Zubeißen ausüben. | Geschichtetes Zirkoniumdioxid: Es besteht aus einer Zirkoniumdioxid-Basis mit einer Schicht aus Feldspat-Keramik darüber. |
Zirkoniumdioxid-Furniere | Dünne, maßgefertigte Abdeckungen, die auf der Vorderseite der Zähne angebracht werden, um die Frontzähne besser aussehen zu lassen. | Mehrschichtiges/transluzentes Zirkoniumdioxid: Ein großer Schritt nach vorn, der gutes Aussehen mit Stärke verbindet (Biegefestigkeit 650-900 MPa). |
Zirkoniumdioxid-Inlays und -Onlays | Fixierungen, die einen Teil eines Zahns bedecken, um einen beschädigten Zahn zu reparieren, eine weniger invasive Option als eine Vollkrone. | Schneiden Sie aus einem Block so aus, dass die Ränder genau passen. |
Zirkoniumdioxid-Zahnimplantate | Dazu gehören Implantat-Abutments (das Verbindungsstück zwischen Implantat und Krone) und Lösungen, die eine ganze Zahnreihe auf Implantaten tragen. | Die Stärke und Sicherheit von Zirkoniumdioxid für den Körper sind große Vorteile. |
Materialeigenschaften und klinische Leistung
Wie gut Zirkoniumdioxid-Produkte funktionieren, hängt stark von der Art des verwendeten Materials ab:
Monolithisches Zirkonoxid: (z. B. 3Y-TZP, 4Y/5Y-PSZ) hat eine hohe Biegefestigkeit (900-1200 MPa für 3Y-TZP) und ist resistent gegen Risse (5-10 MPa-m1/2). Dadurch eignet es sich hervorragend für lange Brücken und Bereiche, die starkem Druck ausgesetzt sind.
Geschichtetes Zirkonoxid: Besteht aus einer Zirkoniumdioxid-Basis mit einer Schicht aus Feldspat-Keramik darüber. Sie sieht zwar besser aus, kann aber leichter brechen, weil die obere Schicht abplatzen oder sich ablösen kann, insbesondere bei Brücken im hinteren Bereich (bis zu 15% nach 5 Jahren).
Mehrschichtiger/transluzenter Zirkonoxid: ist ein großer Schritt nach vorn und verbindet gutes Aussehen mit Stärke (Biegefestigkeit 650-900 MPa). Diese Materialien mischen Schichten mit unterschiedlichen Mengen an Yttriumoxid und Farbe, um wie ein echter Zahn auszusehen, so dass sie sowohl für Frontzähne als auch für kurze Brücken im hinteren Bereich verwendet werden können. Sie brechen weniger häufig ab als die älteren geschichteten Typen.
Unser moderner digitaler Prozess
Bei Istar Dental Lab zeigt sich unser Engagement für Genauigkeit und Schnelligkeit in unserem vollständig digitalen Prozess, der die neueste CAD/CAM-Technologie und moderne Herstellungsmethoden nutzt. Diese neue digitale Arbeitsweise hat die Art und Weise, wie wir zahnmedizinische Produkte aus Zirkoniumdioxid herstellen, völlig verändert und sorgt dafür, dass sie unglaublich genau und schnell sind und immer die gleiche Qualität aufweisen.
Der komplette digitale Prozess
- Intraorale oder Labor-Scans: Der Prozess beginnt mit der Aufnahme sehr präziser digitaler Scans mit modernen Intraoralscannern oder mit dem Scannen physischer Modelle mit unseren Laborscannern. Diese Geräte sind für ihre hohe Genauigkeit bekannt, wobei die mittlere Abweichung bei Ganzbogen-Scans oft unter 20μm liegt.
- Digitales Design (CAD): Der digitale Scan wird dann in spezielle CAD-Computerprogramme eingegeben. Diese Programme verfügen über neue Werkzeuge wie KI zum Auffinden von Kanten, automatische Erstellung von Zahnformen und Online-Tools zur gemeinsamen Nutzung, so dass unser erfahrenes Team Zahnersatz entwerfen kann, der sehr genau ist und gut aussieht.
- CAM-Vorbereitung und Verschachtelung: Sobald der Entwurf fertig ist, wird er an das CAM-Programm gesendet. In diesem Schritt wird der Entwurf für die Fertigung vorbereitet. Dazu gehört auch die Anpassung des Entwurfs an einen Zirkoniumdioxidblock, um das Material sinnvoll zu nutzen und weniger Abfall zu erzeugen.
- Fräsen: Das vorbereitete Design wird dann an moderne 5-Achsen-Fräsmaschinen gesendet. Diese Maschinen können Hochgeschwindigkeits-Trocken- und Nassfräsen und fertigen Einzelkronen in nur 12 bis 30 Minuten an, je nach Maschine und Material. Diese Art des Fräsens ist immer noch die beste Methode für Zirkoniumdioxidteile, da sie sehr präzise ist und eine glatte Oberfläche hinterlässt.
- Sintern: Nach dem Fräsen wird das frisch gefräste Zirkoniumdioxidstück in speziellen Öfen bei hoher Temperatur erhitzt. Dieser sehr wichtige Schritt macht das Material stärker und fester und verleiht ihm seine endgültige Festigkeit und sein durchsichtiges Aussehen. Moderne Sinteröfen können diesen Prozess für einzelne Teile in nur 90 Minuten abschließen.
- Endbearbeitung und Charakterisierung: Nach dem Erhitzen werden die Zahnteile sorgfältig bearbeitet, gefärbt und glasiert, damit sie natürlich aussehen und eine glatte Oberfläche haben. Bei diesem Schritt werden oft handwerkliche Fähigkeiten mit digitalen Werkzeugen kombiniert, um sicherzustellen, dass die Farbe und die Haptik der Oberfläche perfekt sind.
- Endgültige Qualitätskontrolle: Jedes Stück durchläuft strenge Qualitätskontrollen, bei denen unter anderem Größe, Passform, Aussehen und Festigkeit geprüft werden, bevor es zugelassen wird.
- Lieferung: Das fertige, hochwertige Zirkoniumdioxidteil wird dann an den Zahnarzt geschickt, der es in den Mund des Patienten einsetzt.
Neue Wege zur Herstellung von Dingen
Obwohl das Fräsen die gängigste Methode ist, sucht und nutzt Istar Dental Lab immer wieder neue Wege, um mehr mit Zirkonoxid zu machen als je zuvor.
Beim 3D-Druck (additive Fertigung oder AM) von Zirkoniumdioxid-Zahnersatzteilen sind große Fortschritte erzielt worden. Technologien wie die lithografiebasierte Keramikherstellung (LCM), eine Art des 3D-Drucks wie die Stereolithografie (SLA) oder die digitale Lichtverarbeitung (DLP), werden jetzt auch für Zirkoniumdioxid eingesetzt, indem spezielle flüssige Keramikmischungen verwendet werden. Auf diese Weise können wir starke, solide Zirkoniumdioxidteile mit sehr detaillierten Formen herstellen. Nach dem Druck werden sie gereinigt und erhitzt, um hart zu werden.
Vorteile des 3D-Drucks für Zirkoniumdioxid:
- Spart Material: 3D-Druckverfahren verbrauchen viel weniger Material (bis zu 80% weniger als Fräsen), was Geld spart und die Umwelt schont.
- Komplexe Formen: Mit dem 3D-Druck lassen sich sehr komplexe Formen herstellen, die nur für einen Patienten bestimmt sind (z. B. hohle Teile oder winzige Kanäle) und die sich mit dem Fräsen nur schwer herstellen lassen. Das macht es einfacher, individuelle Gegenstände für viele Menschen herzustellen.
- Spart Geld: Auch wenn die 3D-Druckmaschinen anfangs viel kosten, sinken die Kosten für jeden Artikel, wenn wir mehr herstellen und weniger Material verschwenden. Das gilt vor allem dann, wenn wir kleine Stückzahlen sehr individueller Artikel herstellen.
Unser Fokus auf Qualität
Bei Istar Dental Lab ist die Qualitätskontrolle nicht nur ein Schritt, sondern die Grundlage für alles, was wir tun. Wir wenden in jeder Phase der Herstellung von Zirkoniumdioxid-Produkten sehr strenge Qualitätskontrollregeln an, um sicherzustellen, dass jedes Produkt die weltweit höchsten Standards für Aussehen, Funktion und Sicherheit erfüllt. Wir haben uns verpflichtet, genau und vertrauenswürdig zu sein.
Materielle Standards und Befolgung der Regeln Unser Qualitätssystem basiert auf der Einhaltung strenger internationaler Regeln. ISO 6872:2019 ist die wichtigste internationale Norm für Dentalkeramik, einschließlich Zirkoniumdioxid. Sie legt Regeln für die Biegefestigkeit fest (z. B. ≥500 MPa für Zirkoniumdioxid Typ II, Klasse 5), wie es auf Chemikalien reagiert und ob es für den Körper sicher ist. Die Einhaltung der ISO 13356 (für Y-TZP-Keramik) ist ebenfalls üblich. Diese Regeln sind die Grundlage für die Auswahl und Verarbeitung unserer Materialien.
Wichtige Kontrollpunkte bei der Sinterung Der Erhitzungsprozess ist ein wichtiger Schritt, der über die endgültige Qualität des Zirkoniums entscheidet. Wir kontrollieren jeden Teil dieses Prozesses sorgfältig:
- Temperatur-Profile: Die Höchsttemperatur (in der Regel 1350-1550 °C), die Haltezeit (1-2 Stunden) und die Erhitzungs-/Abkühlungsgeschwindigkeit (5-20 °C/min) werden sorgfältig kontrolliert. Wenn diese Faktoren nicht stimmen, wird das Material möglicherweise nicht hart genug, oder es könnte sich so verändern, dass seine Festigkeit und sein Aussehen beeinträchtigt werden.
- Dichtemessung: Wir messen die Dichte des erhitzten Zirkoniumdioxids nach der in der Branche üblichen Archimedes-Methode und streben eine Dichte an, die mehr als 99% vom perfekten Wert entfernt ist. Für noch genauere Messungen in unseren Qualitätslabors verwenden wir auch die automatisierte Helium-Pyknometrie.
- Phasenanalyse: Wir verwenden regelmäßig die Röntgenbeugung (XRD), um die Struktur des Materials nach dem Erhitzen zu überprüfen. Ein zu großer Anteil des "monoklinen" Typs (>2-3%) ist ein Warnzeichen dafür, dass das Material mit der Zeit schwächer werden könnte. Die Raman-Spektroskopie ist eine neue, schnelle Methode, dies zu überprüfen, ohne das Teil zu beschädigen.
Überprüfung der mechanischen und visuellen Eigenschaften
- Prüfung der Biegefestigkeit: Drei-Punkt- und Vier-Punkt-Biegeversuche nach ISO 6872 sind unsere Standardmethoden zur Prüfung der Biegefestigkeit. Unsere hochtransluzenten Y-TZP-Materialien erreichen durchweg Werte von 900-1200 MPa. Der Einsatz automatisierter Prüfmaschinen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Herstellungs- und Forschungsarbeit.
- Farb- und visuelle Qualitätskontrolle: Wir verwenden ein spezielles System, die spektralfotometrische Farbmessung (CIE-Lab*-System), um sicherzustellen, dass Farbe und Klarheit genau richtig sind. Während des Prozesses setzen wir Farbprüfsysteme ein, um etwaige Fehler zu finden, die durch den Erhitzungsprozess oder das Material selbst verursacht werden können.
Fehlersuche und Nachsinterungsarbeiten
- Interne Schwachstellen aufspüren: Wir verwenden fortschrittliche Methoden wie Mikro-CT-Scans und Ultraschallprüfungen, um winzige Löcher, Risse oder andere Fehler im Material zu finden, ohne es zu beschädigen. Mit diesen Methoden lassen sich Probleme viel besser aufspüren als mit dem bloßen Auge, insbesondere bei teuren Teilen, die mehrere Zähne ersetzen.
- Arbeiten nach der Sinterung: Glasieren und Polieren nach dem Erhitzen sind sehr wichtig, um die beste glatte Oberfläche, Verschleißfestigkeit und ein gutes Aussehen zu erhalten. Wir achten darauf, dass die Glasur richtig ausgeführt wird, um Oberflächenprobleme oder Farbveränderungen zu vermeiden. Einige unserer Verfahren umfassen fortschrittliche Poliermethoden für eine bessere Oberfläche, an der sich Bakterien weniger leicht festsetzen können.
Werden Sie noch heute unser Partner
Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Zirkoniumdioxid-Labor? Denken Sie darüber nach, zahntechnische Arbeiten auszulagern? Wir haben klare Preise und eine großartige Garantie für unsere Dentalprodukte. Wir bieten auch Schulungsmaterial für Zahntechniker an.
Lassen Sie unser Zirkoniumdioxid-Zahnlabor der Partner sein, auf den Sie zählen können. Wir wollen Ihnen helfen, Ihre Patienten zum Lächeln zu bringen. Die Vorteile einer Zusammenarbeit mit uns liegen auf der Hand.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihren ersten Fall zu übermitteln.